Wenn ich mich korrekt erinnere, war der Gesundheits-Check zur 10. Spende „blanko“. Name und Datum musste man selbst eintragen.
Die Checks, die man bei ausreichender Spendezahl pro Jahr bekommt, sind vor-personalisiert und haben ein Gültigkeitsdatum.
——
Würde Nikolaj die Tasse erhalten, wenn er die 10. Spende beim NSTOB absolviert?
Hallo Nikolay- du hast nichts falsch formuliert. Es liegt nicht an dir, sondern an Menschen, die warum auch immer, einfach kommentieren und sich an Wörtern, Schreibfehlern "erfreuen ".
Ich hätte zu meiner 10. Spende auch gerne so eine Tasse bekommen - auch wenn ich genug Tassen habe. Wie bereits erwähnt gab es eine Urkunde und Gesundheitsscheck (den man aber alle drei Spenden sowieso kriegt). Funfact: ich bekam beides auf der Liege in die Hand gedrückt- vor dem Anzapfen d.h. vor der 10. Spende
Ich wäre langsam echt dankbar wenn mir wer sagen könnte wie uch es hätte formulieren müssen damit inhaltlich das verstanden eindeutig das ich geschrieben hatte. Ohne subtext und versteckt Botschaft. Was man alles drinstehen kann... komische community hier.
Martin K. hat seinen Kommentar wieder gelöscht. Vermutlich soll der geheim bleiben.
Wo er gerade ist lässt sich nur vermuten. Ich glaube er sitzt gerade hinten rechts und überlegt sich einen neuen Text.
Es ging wohl im Grunde um "Hedonismus", zumindest war dies die Ansicht von Martin K.
Doch was ist das eigentlich?
"... in der Antike begründete philosophische Lehre, Anschauung, nach der das höchste ethische Prinzip das Streben nach Sinnenlust und -genuss ist, das private Glück in der dauerhaften Erfüllung individueller physischer und psychischer Lust gesehen wird..."
Wenn es nur um eine Tasse geht, dann bitte bei mir melden.
Ich habe unzählige Tassen herumstehen, die ich nie benutzt habe.
Da gebe ich gerne welche ab.
Allerdings ist keine dabei, welche einen Bezug zum Blutspenden hat.
Danke für eure Antworten. Ging wie gesagt nicht um irgendeine Belohnung, egal was. Und such nicht darum wer warum spendet, schenkt oder sonstwas. Wenn da klärungsbedarf hinsichtlich des Motivs besteht, macht nen eigenen Threat auf.
Mir geht es nur um die coole Tasse.
Hallo Nikolaj,
danke für Dein Engagement für die Blutspende!
Bei uns in Bayern erhalten Spendende bei der 10. Blutspende direkt vor Ort am Blutspendetermin eine Urkunde überreicht sowie einen Gutschein für unseren Gesundheitscheck.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD
Von mir jetzt kein weiterer Kommentar zu Spende (ich mach's übrigens auch seit Jahrzehnten unentgeltlich nach dem Motto "Gutes tun"!), Schenkung, Ehrung, Tassen etc., sondern ein kleiner Tipp für Martin K - Du kannst die Smileys natürlich aus anderen Apps kopieren, wenn Du sie hier benutzen möchtest... usw.
@Martin: juristisch gesehen ist es keine Spende, sondern eine Schenkung an ein gemeinnütziges Wirtschaftsunternehmen. Und Solidarität sollte immer in beide Richtungen funktionieren. Deshalb spende ich für einen guten Imbiss. Das ist besser als gar nicht spenden. Deshalb auch richtig für eine Tasse zu spenden, zumal es ja angeboten wird (bei uns in Niedersachsen jedenfalls).
Hi Martin, mir geht's nicht um Ehrungen. Ich mag einfach Tassen die man bekommt und nicht irgendwo kauft. Und wenn es nen Pokal gäbe hätte ich trotzdem lieber die Tasse. :)
Immer wieder dieses Spender-Bashing, wenn die nach Ehrungen oder so fragen. Martin K., was hat das mit Hedonismus zu tun?
Nikolaj Alasdair, es gibt bundesweit fünf Blutspendedienste des Roten Kreuzes. Diese Tassen gibt es beim Blutspendedienst NSTOB (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg, Brandenburg). Du hast deine bisherigen Spenden beim BSD Bayern geleistet und wirst daher so geehrt, wie es hier üblich ist. (wobei ich da keine eigenen Erfahrungen beisteuern kann - nach meiner 10. Spende gab es "nur" das übliche Dankeschön und einen Imbiss, wie immer).
Bayern –
Wenn ich mich korrekt erinnere, war der Gesundheits-Check zur 10. Spende „blanko“. Name und Datum musste man selbst eintragen.
Die Checks, die man bei ausreichender Spendezahl pro Jahr bekommt, sind vor-personalisiert und haben ein Gültigkeitsdatum.
——
Würde Nikolaj die Tasse erhalten, wenn er die 10. Spende beim NSTOB absolviert?
Bayern –
Hallo Nikolay- du hast nichts falsch formuliert. Es liegt nicht an dir, sondern an Menschen, die warum auch immer, einfach kommentieren und sich an Wörtern, Schreibfehlern "erfreuen ".
- auch wenn ich genug Tassen habe. Wie bereits erwähnt gab es eine Urkunde und Gesundheitsscheck (den man aber alle drei Spenden sowieso kriegt). Funfact: ich bekam beides auf der Liege in die Hand gedrückt- vor dem Anzapfen d.h. vor der 10. Spende 
Ich hätte zu meiner 10. Spende auch gerne so eine Tasse bekommen
Bayern –
Ich wäre langsam echt dankbar wenn mir wer sagen könnte wie uch es hätte formulieren müssen damit inhaltlich das verstanden eindeutig das ich geschrieben hatte. Ohne subtext und versteckt Botschaft. Was man alles drinstehen kann... komische community hier.
Sachsen –
Martin K. hat seinen Kommentar wieder gelöscht. Vermutlich soll der geheim bleiben.
Wo er gerade ist lässt sich nur vermuten. Ich glaube er sitzt gerade hinten rechts und überlegt sich einen neuen Text.
Es ging wohl im Grunde um "Hedonismus", zumindest war dies die Ansicht von Martin K.
Doch was ist das eigentlich?
"... in der Antike begründete philosophische Lehre, Anschauung, nach der das höchste ethische Prinzip das Streben nach Sinnenlust und -genuss ist, das private Glück in der dauerhaften Erfüllung individueller physischer und psychischer Lust gesehen wird..."
Bayern –
Wo ist Martin K. und was hat er geschrieben?
Sachsen –
Wenn es nur um eine Tasse geht, dann bitte bei mir melden.
Ich habe unzählige Tassen herumstehen, die ich nie benutzt habe.
Da gebe ich gerne welche ab.
Allerdings ist keine dabei, welche einen Bezug zum Blutspenden hat.
Bayern –
Danke für eure Antworten. Ging wie gesagt nicht um irgendeine Belohnung, egal was. Und such nicht darum wer warum spendet, schenkt oder sonstwas. Wenn da klärungsbedarf hinsichtlich des Motivs besteht, macht nen eigenen Threat auf.
Mir geht es nur um die coole Tasse.
Brandenburg –
Hätte mich auch sonst gewundert, Martin K...
Blutspendedienst des BRK –
Hallo Nikolaj,
danke für Dein Engagement für die Blutspende!
Bei uns in Bayern erhalten Spendende bei der 10. Blutspende direkt vor Ort am Blutspendetermin eine Urkunde überreicht sowie einen Gutschein für unseren Gesundheitscheck.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD
Brandenburg –
Von mir jetzt kein weiterer Kommentar zu Spende (ich mach's übrigens auch seit Jahrzehnten unentgeltlich nach dem Motto "Gutes tun"!), Schenkung, Ehrung, Tassen etc., sondern ein kleiner Tipp für Martin K - Du kannst die Smileys natürlich aus anderen Apps kopieren, wenn Du sie hier benutzen möchtest...

usw.
Niedersachsen –
@Martin: juristisch gesehen ist es keine Spende, sondern eine Schenkung an ein gemeinnütziges Wirtschaftsunternehmen. Und Solidarität sollte immer in beide Richtungen funktionieren. Deshalb spende ich für einen guten Imbiss. Das ist besser als gar nicht spenden. Deshalb auch richtig für eine Tasse zu spenden, zumal es ja angeboten wird (bei uns in Niedersachsen jedenfalls).
Bayern –
Hi Martin, mir geht's nicht um Ehrungen. Ich mag einfach Tassen die man bekommt und nicht irgendwo kauft. Und wenn es nen Pokal gäbe hätte ich trotzdem lieber die Tasse. :)
Danke Andrea und Cornelia!
Bayern –
Immer wieder dieses Spender-Bashing, wenn die nach Ehrungen oder so fragen. Martin K., was hat das mit Hedonismus zu tun?
Nikolaj Alasdair, es gibt bundesweit fünf Blutspendedienste des Roten Kreuzes. Diese Tassen gibt es beim Blutspendedienst NSTOB (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg, Brandenburg). Du hast deine bisherigen Spenden beim BSD Bayern geleistet und wirst daher so geehrt, wie es hier üblich ist. (wobei ich da keine eigenen Erfahrungen beisteuern kann - nach meiner 10. Spende gab es "nur" das übliche Dankeschön und einen Imbiss, wie immer).
Bayern –
Ich bekam keine, aber einen Gutschein für den Gesundheits-Check.