Aktueller Beitrag

39

Franz-Josef K Saarland

39Vollblut
BISHER GESPENDET
19.03.2025, 19:44 Uhr

Mein Blut wird bei jeder Spende untersucht. Leider bekomme ich als Spender nie das Ergebnis dieser Untersuchungen. Mich interessiert, welche Blutwerte untersucht werden und wie meine Werte sind, mit Hinweis auf den Normalbereich.

8
0
4
0
2
134
Jürgen R
Sachsen
20.03.2025, 21:26 Uhr

Ich komme aus Sachsen. Hier läuft es genauso ab wie es Sabine für Schleswig-Holstein beschrieben hat. In Bayern ist es scheinbar ebenfalls so. Ich finde das eine gute Sache. Vielleicht sollte man in den anderen Bundesländern das mal beim dortigen Blutspendedienst ansprechen, ob sie diese Regelung nicht auch einführen könnten.

18
Andrea-Esther C
Bayern
20.03.2025, 17:55 Uhr

Sabine, das ist in Schleswig-Holstein so, und in Bayern. Franz-Josef spendet allerdings im Saarland, also anderer Blutspendedienst.

Franz-Josef, wende dich an deinen Hausarzt. Wenn dein Hausarzt einen Anfangsverdacht hat, kann er auch unabhängig vom Check eine Untersuchung veranlassen. Natürlich wollen die Krankenkassen und Krankenversicherungen nicht mehr Geld ausgeben als nötig, aber was notwendig ist, übernehmen sie natürlich. Wenn du keinerlei Symptome oder Risiken hast, kannst du auch auf eigene Kosten diese Untersuchungen machen lassen (IGeL), wenn du Wert darauf legst.

40
Sabine B
Schleswig-Holstein
20.03.2025, 13:05 Uhr

Bei uns in Schleswig-Holstein ist es so, dass wenn man die 3. Spende innerhalb von 12 Monaten leistet es einen Gesundheitscheck gibt. Dieser beinhaltet Harnsäure, Kreatinin und Cholesterin! Außerdem steht noch drauf, dass Hepatitis, HIV und Syphilis negativ getestet wurde. Sollten Werte krankhaft verändert sein, dann bekommt man zeitnah zur Spende eine Info. Also regelmäßig Spenden gehen!!!

9
Lukas F
Rheinland-Pfalz
20.03.2025, 04:49 Uhr

Du kannst dir die Werte, die getestet werden, anfordern per Mail und / oder in der App unter „Spendeservice -> Hotline & Kontakt“
Dauert dann ein paar Tage, dann kommt eine Bestätigungsmail und kurz danach kommt dann die entsprechende Post dazu.

27
Sylvia K
Baden-Württemberg
20.03.2025, 02:35 Uhr

Nein, es wird da kein Labor gemacht. Es sind andere Kriterien. Die Spende wird dann in ihre Bestandteile zerlegt usw.

Es ist umgekehrt deine Verantwortung gesund zu sein..

39
Franz-Josef K
Saarland
19.03.2025, 21:00 Uhr

Danke für eure Antworten.
Beim Arzt gibt es nur alle 3 Jahre die Blutuntersuchung beim Chekup. Ich dachte, dass ich auch bei der Blutspende sehe, ob noch alle ok ist. Mich intetessieren Cholesterin und Harnsäure.

18
Andrea-Esther C
Bayern
19.03.2025, 20:49 Uhr

Was hättest du denn gern für Werte? Das Spenderblut wird lediglich auf diverse übertragbare Krankheiten wie HIV, Hepatitis und weitere Viren getestet. Wenn du keine Nachricht bekommst, weißt du: alles ist in Ordnung, du hast diese Krankheiten nicht.

Start Terminsuche Forum