0
Thema:
Ich spende Blut, weil...
Terminierung völlig unnütz. Für 16:00Uhr hatte ich mich eingetragen. War kurz vorher dort und es waren 9 Leute vor mir, trotzdem erst um 16:00 Uhr begonnen wurde angeblich. Wie geht das?
Mich nervt dieses Warten ziemlich und verstehe das Management nicht. Macht wirklich keinen Spaß…..
Nordrhein-Westfalen –
Ist hier auch schon öfters so gewesen. Wenn jetzt eine Schlange am Eingang schon steht, frage ich wer zu der Zeit reserviert hat, an anderen gehe ich vorbei. Wer sich dann beschwert soll nächstes mal reservieren. Ich mache einen Termin, damit ich mir das einplanen kann. Klar spende ich freiwillig, dennoch habe ich weder die Zeit noch Lust stundenlang warten zu müssen.
Bayern –
Das kann schon sein, dass 9 Leute bei Beginn schon da sind - wenn z. B. 10 oder 12 Spender pro Zeitfenster eingeplant sind. Ich hätte in die Runde gefragt, wer denn alles den 16-Uhr-Termin gebucht hat, und wäre dann an denen, die nicht reserviert haben, vorbei spaziert. In Bayern handhaben wir das so, das wird auch von jedem respektiert - auch von denen, die nicht reserviert haben.
Bayern –
Ich kenne es, dass es zu Verzögerungen trotz Termin kommen kann, wenn viele Erstspender mit dabei sind. Bei denen dauert es ohnehin länger. Vielleicht war das hier der Fall?
Bayern –
Die Terminierung ist der richtige Weg
um Blutspender und 🩸Spendedienste
das Blutspenden zu erleichtern.
Zusätzlich kann man ja Leute (ohne Termin)
dazunehmen aber immer mit dem Hinweis
auf eventuelle Wartezeit und Priorität von terminisierten 🩸spendern. Teilweise wird bei Blutspenden ausdrücklich darauf hingewiesen "🩸Nur mit Termin erlaubt!
Das sollte die letzten 🩸Terminverweigerern nicht nur zum Nachdenken anregen.sondern
auch für das Einhalten von 🩸regeln sorgen.
Niedersachsen –
Um 17 Uhr war es ziemlich voll, trotz Terminierung müsste man sich in die lange Schlange stellen. Im ganzen hat die Blutspende eine Stunde gedauert, wir haben uns aber nett unterhalten