Aktueller Beitrag

154

Jean-Paul S Baden-Württemberg

154Vollblut
BISHER GESPENDET
23.03.2025, 01:06 Uhr

SARKASMUS AN:

Heute(bzw. inzwischen gestern) war es nach knapp 6 Jahren mal wieder soweit:
Ich durfte eine der legendären Blutspender-Ehrungen nach Art der Stadt Karlsruhe "miterleben".

Unangekündigtes DHL-Paket in Postfiliale abgeholt(typisch: ist man mal nicht zuhause, nimmt keiner die eigenen Pakete an oder öffnet wenigstens die Haustüre aber umgekehrt immer gerne), ausgepackt und mal wieder nicht sonderlich darüber gefreut.

Diesmal war die Urkunde des DRK wenigstens nicht durch die Box des Ehren-Pins oder das "Geschenk" der Stadt beschädigt worden.
Mit der Versendung hat man sich wohl gut 2 Monate Zeit gelassen(Datum der Ausstellung der Urkunde war Januar).
Der Ausdruck für so ein vorgefertigtes Schreiben des Oberbürgermeisters(Text kam mir irgendwie vertraut vor) mit Faksimile-Unterschrift braucht wohl so seine Zeit.

Das "Geschenk" der Stadt diesmal:
Eine Funkwetterstation im Wert von ca. 30€(deutsche Firma TFA aber Made in China)
Laut amazon ein Auslaufmodell, zum Glück nicht auch bei den beiden eingelegten AAA-Batterien, die dort seit ca. 2018 drin und natürlich leer waren obwohl bis 2028 haltbar. Vermutlich war die Station an bis es keinen Saft mehr gab. Viele Hersteller verwenden mittlerweile einen Kunststoff-Kontaktschutz, den man herauszieht, wenn man die Station in Betrieb nimmt.
Wenn das Teil 6 Jahre auf Lager lag, scheint es in Karlsruhe wohl nur noch sehr wenige Blutspender zu geben, die länger bei der Stange bleiben, weshalb man es ja auch nicht mehr für nötig hält, diese persönlich zu empfangen.
Qualitativ scheint das Teil auch eher unterdurchschnittlich zu sein: Der mitgelieferte Außensensor(diesmal ohne Batterien; zum Glück habe ich immer welche in AA+AAA verfügbar) zeigt bei mehreren Bewertern bis zu 5°C Unterschied. Bei mir bisher (noch) nicht, max. 1°C.
Zu allem Überfluß erschwert die Stadt mit ihrem Logo-Branding auf der Vorderseite des Geräts(leichte Display-Kratzer durch Entfernen der Schutzfolie für den Aufdruck des Logos) auch die Weitergabe/Veräußerung des jetzt schon etwas lästigen Gimmicks(da zudem die Farbdisplay-Elemente(LCDs?) bei jedem kleinen Perspektivwechsel nicht mehr richtig zu erkennen sind).

Mal schauen ob ich trotzdem noch die Einladung für die zentrale Ehrung mit "Bankett" in Stuttgart im Spätsommer für Ü150 bekomme.
Wäre eine kleine Entschädigung für die gestrige Witzveranstaltung.

SARKASMUS AUS

1
1
0
1
9
152
Michael O
Baden-Württemberg
10.04.2025, 19:35 Uhr

Hallo Jean-Paul S... Heute war es soweit, ein Brief für die Ehrung im Briefkasten (Stuttgart). Ich schreibe Dier hier, weil hier wirst Du benachrichtigt wenn neue Kommentare eingegangen sind.

154
Jean-Paul S
Baden-Württemberg
29.03.2025, 06:19 Uhr

Diesmal geht es in die Badnerlandhalle Neureut am 28.04.
Da war ich zuletzt vor einiger Zeit(nach Corona) für Urban Priol dort.
Wenn das mit Stuttgart klappt,werde ich sicher meine Erfahrungen dem gesamten Forum "zur Verfügung stellen"
Wünsche einen schönen Sommer!

47
Cornelia H
Baden-Württemberg
28.03.2025, 21:22 Uhr

Hallo Jean-Paul,
ich werde dann berichten, wie es bei mir abgelaufen ist.
Ich freue mich schon auf deinen, hoffentlich positiven, Bericht von der kommenden Ehrungsveranstaltung in Stuttgart und bin gespannt, ob du einen oder mehrere, der hier aktiven Forumsmitglieder in natura begegnest.
Mein nächster Spendetermin ist am 08.04. im Technologiepark und wenn nichts dazwischen kommt, könnte es dann tatsächlich am 13.06. nochmal mit einer Spende in der Weiherhofhalle klappen.
Wann ist es denn bei dir wieder so weit?
Viele Grüße 🌞

154
Jean-Paul S
Baden-Württemberg
27.03.2025, 19:00 Uhr

Hallo Cornelia,
schön mal wieder von Dir zu hören bzw. zu lesen.
Wenn der BSD sich so weit aus dem Fenster lehnt und mir quasi persönlich verspricht, daß es demnächst Post wegen Stuttgart geben sollte, dann nehme ich die Damen und Herren auch beim Wort.

Da Du ja aus Durlach bist, könnte es evtl. sein, daß die Stadt Karlsruhe gar nicht für Dich zuständig ist sondern der Ortschaftsrat Durlach und/oder der DRK OV Durlach.
D.h. vielleicht "entgeht" Dir diese tolle Ehrung per Post für 50x(oder was könnte noch im nächsten Jahr für Dich anstehen?).

Auch wenn Du die hohen Spendenzahlen nicht erreichen solltest, hast Du sehr viel mehr als mehr als 95٪ der spendefähigen Bevölkerung und somit bist Du mehr als ehrungswürdig.
Ergibt sich denn mal wieder ein "Lokal-Termin"(Weiherhofhalle)?

47
Cornelia H
Baden-Württemberg
27.03.2025, 16:07 Uhr

Hallo Jean-Paul,
dann drücke ich dir die Daumen, dass das mit Stuttgart klappt.
Bei mir dauert es , wenn es gut läuft, noch knapp 20 Jahre, bis ich einer solchen Veranstaltung würdig bin.
Vorausgesetzt, sie wurde bis dahin nicht wegrationalisiert... äh, ich meine natürlich, sie wird von den Spendern nicht mehr gewünscht.

47
Cornelia H
Baden-Württemberg
27.03.2025, 15:24 Uhr

Liebes Team BaWù-Hessen,
vielen Dank für die Information.
So weiß ich jetzt, worauf ich mich nächstes Jahr freuen darf.
Viele Grüße aus Karlsruhe!

154
Jean-Paul S
Baden-Württemberg
26.03.2025, 08:11 Uhr

Liebes Team BaWü-Hessen,
das ist ja eine tolle Nachricht! Also das mit Stuttgart.
Für die 2-. bzw. 3.-größte Stadt in BW(mal knapp KA o. MA) meiner Meinung nach ein Armutszeugnis für eigentlich meine Lieblingsstadt, denn der Grund dürfte nur vorgeschoben sein(vermutlich muß man sparen).
In den umgebenden Orten dagegen "rennt man sicher den Ehrungen die Bude ein".
Da kann ich sicher mal mit einigen Menschen, die man hier im Forum antrifft, in natura fachsimpeln.
@Michael O.(und evtl. mit etwas Glück Karlheinz G)
Dann bis bald in Schduagart

90
Heino M
Niedersachsen
26.03.2025, 08:09 Uhr

@Team BaWü-Hessen: Ich lese hier oft, dass die Blutspendedienste, denen wir das Blut spenden, auf dies und das keinen Einfluss haben (Imbiss, Ehrungen etc.). Je nachdem wo man gespendet hat, ist es extrem unterschiedlich (Bei Ehrungen Händedruck bis Empfang mit Musik und Menü, bei Imbiss kalter Kaffee bis kaltwarmes Büffet). Ich empfinde das als fragwürdig und ungerecht. Wenn es darum geht dass wir zur Blutspende kommen ist es überall gleich, konkret und sehr angegiert. Aber kaum ist das Blut gespendet gibt es keine verbindlichen Regeln mehr. Wir spenden das Blut den Blutspendediensten und natürlich sind Sie unser Ansprechpartner. Vereinbarungen mit Dritten sollten wenigstens transparent sein oder wenigstens Standards setzen. Niemand muss uns den Roten Teppich ausrollen, aber diese jahrzehntealte Strukturen scheinen hinderlich.

Team BaWü-Hessen
DRK-Blutspendedienst
26.03.2025, 07:46 Uhr

Hallo Jean-Paul, vielen Dank für Dein Posting. Wir haben auf de Ehrungen der Städte und Gemeinden keinen Einfluss. Die Stadt Karlsruhe hat die Ehrungen im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung eingestellt, da kaum Interesse bestand. Daher werden die Ehrungen per Post versendet. Kleiner Trost: Du bekommst noch eine Einladung für die Ehrungsveranstaltung nach Stuttgart. Diese wird in den nächsten Monaten versendet.

107
Jürgen M
Baden-Württemberg
24.03.2025, 00:25 Uhr

Schade das es bei dir so abgelaufen ist.
Bei mir wird Anfang April die Ehrung nach 1 1/2 Jahren im Rahmen der JHV des DRK Ortsverein stattfinden.
Bin mal gespannt wie es wird.

63
Kerstin K
Bayern
23.03.2025, 13:23 Uhr

Erstmal von mir herzlichen Glückwunsch zu über 150 Spenden👍😃😄
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie oft man hier was über schlechte Verpflegung und/oder schlechte Ehrungen bzw. mangelnde Wertschätzung liest und gleichzeitig heißt es immer "es gibt zu wenig Blutspender". Da haben die vom DRK oder örtlichen Veranstalter hier ein tolles Mittel um die (ich nenne es mal) Ärgernisse/Probleme der Spender zu erfahren und trotzdem tut sich nicht wirklich was🤔
Sogar ich kann mich noch dran erinnern wie das eigentliche Blutspenden schon fast eine Art Happening war, die Leute alle total freundlich und lustig waren und man sich in der Wartezeit unterhalten hat. Und die eine Ehrung, die ich mal mitmachen durfte war auch echt schön (wenn auch aus privaten Gründen etwas blöd vom Timing) und mein Papa (durch den ich zum Blutspenden gekommen bin) hat auch immer von schönen Erlebnissen auf der Ehrungsveranstaltung berichtet...

667
Joachim V
Brandenburg
23.03.2025, 12:47 Uhr

Bei sooooo vielen Spenden seid Ihr doch hoffentlich erhaben über derart überflüssige "Ehrungen", oder...?!

152
Michael O
Baden-Württemberg
23.03.2025, 10:52 Uhr

Bei uns wird man am Wertstoffhof eigentlich fast alles los (ausser Chemikalien / Farbe oder Glaswolle).

Zur Ehrung habe ich hier schon gelesen von einem Brief mit 4 Briefmarken (Rotkreuzwerbung darauf). Das könnte man dann wirklich sparen.

Wenn ich eingeladen werde, komme ich auch nach Stuttgart.

Den Ablauf morgen wird sein... Ankunft Sitzungssaal, 2 Stühle mehr als die zu Ehrenden brauchen aufgestellt (ist ja eine öffentliche Gemeinderatssitzung). Vortrag wie toll und wichtig die Spenden doch sind. Aufstellung fürs Foto und heimgehen...

154
Jean-Paul S
Baden-Württemberg
23.03.2025, 08:17 Uhr

Nun Michael, dann wünsche ich Dir trotzdem eine schöne Veranstaltung morgen.
Vielleicht trifft man sich ja im Sommer in Stuttgart...
btw
Meine Wertstoffstation in der Nähe nimmt keine Displays an, das zählt als Schadstoff(z.B. ein 20-25 Jahre alter 17"-TFT-Monitor), wofür ich dann ein paar km mehr Anfahrt in Kauf nehmen muß, um die Sammelstelle für diese Art Abfall anzusteuern.

Die Unterschrift "meines" OBs könnte bei der näheren Betrachtung mit der Lupe sich evtl. doch noch als selbstgeschrieben entpuppen.
Da hatte er wohl doch ein wenig Zeit, um mit schwarzen Filzstift zu unterschreiben.
Könnte aber auch ein sehr guter Scanner/Drucker sein.

152
Michael O
Baden-Württemberg
23.03.2025, 07:42 Uhr

Zur Not kannst Du die Station noch an den Wertstoffhof veräußern....

Da kann ich ja noch froh sein... bin zwar durch den Umzug auch abgestiegen vom "geilen Neujahrsempfang" zum "notwendigen Übel" bei einer öffentlichen Gemeinderatssitzung. Morgen ist es wieder soweit...

Start Terminsuche Forum