Es gab gute Gründe, mal wieder Blut zu spenden:
1) In den letzten Tagen (Sonntag als Passant, heute dienstlich als Ersthelfer im Betrieb) erlebte ich, dass Menschen gestürzt waren, wodurch es zu verschiedene Verletzungen und auch zu erheblichen Blutungen kam. Alles nicht soooo dramatisch, aber ein kleiner Fingerzeig...
2) Die zwei Monate seit der letzten Spende waren zwar schon rum, aber den Triathlon am Sonntag wollte ich doch lieber mit gut gefülltem Vorrat an roten Blutkörperchen (und damit Sauerstofftransporteuren) bestreiten als ohne.
3) Außerdem bin ich jetzt fast genau 33 Jahre Blut- und Plasmaspender und habe heute meine 99. Vollblutspende abgeliefert. Dennoch gibt es heute KEINEN Schnaps ;-)
Im Uniklinikum lief alles wie immer, allerdings war heute gegen Feierabend (19 Uhr) ausnahmsweise kein großer Andrang der Berufstätigen, sondern erstaunlich wenig los. Also durfte ich um zehn vor sieben noch rein, durchlief die üblichen Stationen (Hb-Messung, ärztl. Untersuchung, Spende) und hatte es rasch hinter mir. Doch auch um 20 min nach 7 wurde ich zu einem (kleinen) Vesper eingeladen, ließ es mir kurz schmecken und ging wieder.
Und kann jetzt gleich davon berichten. Alles perfekt!
Bayern –
Du hast es gleich geschaft im Club der 100, ich brauch noch 18 Spenden bis zum Club der 100, lg Werner
Baden-Württemberg –
@Cornelia: Danke! Du warst ja in der Zwischenzeit auch fleißig spenden. Prima!
@Peter: Danke - du hast aktuell ja auch einen interessanten Zwischenstand!
Bayern –
Herzlichen Glückwunsch zur 99., auch ohne Schnaps! Genau so muss eine Blutspende ablaufen. Ich wünsche Dir alles Gute, viel Gesundheit für die nächsten Spenden. Die 100. wartet schon. Gruß Peter
Baden-Württemberg –
Super Peter,weiter so!