Hallo Fabian,
die Spenderservice-App ersetzt nicht den bundesweiten Blutspendeausweis, Du solltest diesen also weiterhin dabei haben, wenn Du zur Blutspende kommst.
Der digitale Blutspendeausweis wurde ausschließlich für Spenderinnen und Spender des DRK-Blutspendedientes NSTOB/MV eingeführt, deshalb kannst Du die Funktion nicht auswählen.
Für Spenderinnen und Spender aus Bayern wird dieser Service aktiviert, sobald der komplette Spendeablauf von der Anmeldung über die ärztliche Untersuchung bis zum freiwilligen Selbstausschluss in digitaler Form abgebildet wird.
Viele Grüße, Luisa vom BSD
Nein, du musst den Ausweis nicht immer bei dir tragen, allerdings empfiehlt es sich, ihn nebst Personalausweis zu Blutspendeterminen mitbringen, um die Datenverarbeitung zu erleichtern, im Zweifelsfall geht es aber auch nur mit Perso. Die App an sich stellt in Bayern und den meisten Blutspendediensten keinen Ersatz zum Blutspendeausweis dar.
Im Notfall wird dir so oder so Universpenderblut gegeben, um auf Nummer Sicher zu gehen.
Ja, das Handy kann die Karte nicht ersetzen. Abgesehen davon empfiehlt es sich den Blutspendeausweis immer mit sich zu führen - so wissen im Falle eines Unfalles die Ärzte sofort welche Blutgruppe du hast und müssen dir ggf. kein "Universalspenderblut" geben
–
Hallo Fabian,
die Spenderservice-App ersetzt nicht den bundesweiten Blutspendeausweis, Du solltest diesen also weiterhin dabei haben, wenn Du zur Blutspende kommst.
Der digitale Blutspendeausweis wurde ausschließlich für Spenderinnen und Spender des DRK-Blutspendedientes NSTOB/MV eingeführt, deshalb kannst Du die Funktion nicht auswählen.
Für Spenderinnen und Spender aus Bayern wird dieser Service aktiviert, sobald der komplette Spendeablauf von der Anmeldung über die ärztliche Untersuchung bis zum freiwilligen Selbstausschluss in digitaler Form abgebildet wird.
Viele Grüße, Luisa vom BSD
Nordrhein-Westfalen –
Also bei uns musst du den Ausweis immer mitführen.
Baden-Württemberg –
Nein, du musst den Ausweis nicht immer bei dir tragen, allerdings empfiehlt es sich, ihn nebst Personalausweis zu Blutspendeterminen mitbringen, um die Datenverarbeitung zu erleichtern, im Zweifelsfall geht es aber auch nur mit Perso. Die App an sich stellt in Bayern und den meisten Blutspendediensten keinen Ersatz zum Blutspendeausweis dar.
Im Notfall wird dir so oder so Universpenderblut gegeben, um auf Nummer Sicher zu gehen.
Rheinland-Pfalz –
Ja, das Handy kann die Karte nicht ersetzen. Abgesehen davon empfiehlt es sich den Blutspendeausweis immer mit sich zu führen - so wissen im Falle eines Unfalles die Ärzte sofort welche Blutgruppe du hast und müssen dir ggf. kein "Universalspenderblut" geben