5
Thema:
Plasmaspende
Hallo, eigentlich hätte ich genau jetzt den Termin für meine erste plasmaspende. Aufgrund des Wetters habe ich mich entschieden, diesen Termin nicht wahrzunehmen. Leider ist wohl nicht vorgesehen, einen Termin zu abzusagen.
In der App wird der Termin angezeigt. Über die kleinen Pfeile rechts unten kann ich ihn "bearbeiten", werde dazu auf eine Webseite geleitet. Dort wird zwar angeboten den Termin zu stornieren, aber dann kommt die Fehlermeldung, er könne nicht gelöscht werden. Also habe ich direkt im Institut angerufen. Es ging sofort eine nette Wartemusik dran und nach etwa 1/4 Std habe ich wieder aufgelegt.
Schade.
Brandenburg –
Hallo Benjamin,
ich war gestern auch nach vielen Jahren das erste mal wieder zur Plasmaspende im Institut Berlin. Die Räumlichkeiten waren angenehm gekühlt. Ich hatte auch erst ein bisschen Bedenken wegen der Wärme, ist aber alles super verlaufen.
Zu deinem Storno-Problem: Hast du es mal mit umbuchen probiert?
Berlin –
Stefan, alles gut! :D
Ich hätte früher abgesagt, wenn ich im Kopf bewusst realisiert hätte, dass es tatsächlich so heiss bleibt. Aber Alter schützt vor Doofheit nicht. Und natürlich, wenn ich gewusst hätte, dass kurzfristige absagen nicht gehen. Wobei ich mir da aber keine grossen Sorgen mache. Das Zentrum hat täglich geöffnet und die mussten sicher niemanden wegschicken, weil ich einen Termin "blockiert" hatte.
Berlin –
Hallo Benjamin,
es war mir bei zwei geplanten Spendeterminen nicht möglich diese am Abend zuvor abzusagen. Genauer gesagt zu löschen aus dem Terminplan. Ich meine damit lediglich, dass dies technisch wohl nicht geht.
Hättest Du bei der Hotline Erfolg mit deinem Anruf gehabt, dann wäre der Termin von dort aus gelöscht worden. Das war nämlich in meinem Fall die Lösung.
Blut und -plasma sollte man nur spenden, wenn man sich wohl fühlt. Was bringt es einem, wenn man am Spendeort umfällt.
Das ist ja schließlich eine der ersten Fragen im Fragebogen an der Anmeldung.
Grüße aus dem Berliner Umland
Berlin –
Hallo Stefan,
Schön, dass du hier keinen Zwang aufbaust! ;)
Wie ich schrieb, wäre es meine erste plasmaspende gewesen und ich weiss nicht, wie ich diese vertrage. Dazu kommt, dass ich schon Probleme habe, in meinen Körper das Wasser nachzugiessen, das ich derzeit ausschwitze. Zusätzlich soll ich dann noch extra viel trinken um das plasma auszugleichen. Irgendwann ist aber Schluss mit trinken, dann passt eben nichts mehr rein.
Für meine erste plasmaspende warte ich nochmal ein bisschen.
Berlin –
Hallo Dietmar,
Mit dem terminbuchen hatte ich bislang keine Probleme. Aber dass ein Termin nicht mehr abgesagt werden kann, wusste ich nicht. Wird auch nirgends erwähnt. Hier könnte die Kommunikation des DRK etwas verbessert werden.
Berlin –
Hallo,
ich habe dieses Jahr zweimal mit Terminierung im Institut Blut gespendet.
Fakt ist, dass man diese gebuchten Termine definitiv ab dem Tag vor dem geplanten Termin nicht mehr über das Buchungssystem stornieren kann. Ich vermute, das wird dann bei der Plasmaspende ähnlich sein, da das gleiche IT-System genutzt wird.
Ich hoffe Du kannst für deine nächste Plasmaspende problemlos einen Termin buchen.
Grüße aus dem Berliner Umland