8
Thema:
Vor der Blutspende
Vor der eigentlichen Blutspende werden ja immer kleine Mengen Blut in mehrere Probenröhrchen abgezapft.
Die Röhrchen haben verschiedenfarbige Stöpsel: rot, lila, beige, blau, schwarz, gelb.
Hierzu zwei Fragen:
1. Wofür stehen diese Farbcodes?
2. Warum werden nicht bei allen Spendern die gleichen Röhrchen (Anzahl und Farben) verwendet?
Danke!
–
Hallo Helmut,
die Farben stehen für die Entnahme von Blut für bestimmte Untersuchungen, z. B. das rote Röhrchen für die Blutgruppenuntersuchung, das beige für die Serologie.
Bei Erst- und Zweitspendern muss die Blutgruppe vollständig mit zwei verschiedenen Proben bestimmt werden während bei Mehrfachspendern dann die Kontrolle der AB- und D-Merkmale ausreicht.
Daher kann die Anzahl und die Farbe der Röhrchen unterschiedlich bei einzelnen Spendern sein. Die übrigen Untersuchungen sind aber immer gleich.
Viele Grüße, Lisa vom BSD