4
Thema:
Digitaler Spenderservice & App
Gestern Blutspende in Neuhofen . APP funktioniert nur mangelhaft. Termin ausgewählt aber keine Bestätigung bekommen. Deshalb wie gewohnt früh dagewesen (1.) und dann warten zuerst die Reservierungen dran. 5 Stück vor mir und dann bin ich nur drangekommen weil der nächste auf der Liste fehlte. So verärgert man treue Spender. Wie sollen das die älteren Spender machen ohne INet oder Smartphone? Hier besteht gewaltig Nachholbedarf. Wenn hier keine Änderung in Sicht ist werde ich nach 46 Vollblutspenden einen anderen Anbieter aufsuchen.
Rheinland-Pfalz –
Ich finde das man mit der Terminreservierung viele Spender unnötig unter Druck setzt. Peter hat es richtig erkannt. Ältere Menschen haben kein Zugriff auf die App, werden dann auf lange Wartezeiten verwiesen oder gar abgelehnt. Viele Spender boykottieren jetzt schon den kommenden Blutspendetermin. So sollte man nicht mit langjährigen Spendern umgehen.
Gruß Marco
Berlin –
Peter, ich gehe jetzt spenden wegen der guten Terminplanung. Ich war letztens um 17:45 angemeldet und habe pünktlich mit 5 Anderen nach und nach den Raum betreten. Kein warten. Ich finde das großartig.
Rheinland-Pfalz –
Hallo Stefan, habe jetzt in dieser bestimmt nicht leichten Zeit schon 3 mal gespendet. Die ersten beiden male war es wie sonst auch nur mit mehr Vorsicht und Sicherheit. Aber ohne Termine und jeder hat sich angestellt und gewartet bis er dran war. Hoffentlich kehrt das nach Corona wieder für uns zurück. Jeder wusste wenn er Früh kommt ist er Früh dran und wen er Spät kommt muss er warten und jeder war damit Glücklich und zufrieden. Dies ist für mich aber so nicht tragbar. Meine ganz persönliche Meinung.
Berlin –
Peter, wie soll man das denn wegen Corona anders machen? Bitte seien Sie nachsichtig wenn mal was nicht klappt. Jeder Spender wird gebraucht und die Plätze sind begrenzt. Da kann man nicht ständig Lücken lassen. Leider.