6
Thema:
Feedback zum Blutspendetermin
Hallo zusammen,
da ich noch nicht so lange Blut spende, würde mich eure Erfahrung interessieren. Welche Durchlaufzeit ist akzeptabel?
Ich habe bisher dreimal gespendet, zweimal war eine Reservierung möglich, einmal nicht. Mit Reservierung lag die Durchlaufzeit bei etwa 90 Minuten, ohne bei 180 Minuten.
Der nächstmögliche Termin ist bislang ohne Reservierung eingetragen und Spenderbereitschaft hin oder her, drei Stunden warten (am besten noch die Hälfte davon draußen in der Kälte) werde ich nicht noch einmal mitmachen.
Oder sind diese Zeiten ganz normal?
Viele Grüße und bleibt gesund!
Saarland –
Also bri mir waren es immer so 30 bis 50 Minuten, aber es ist auch eine eher ländliche Gegend
Hessen –
Also seit Corona nur mit Anmeldung. 40 min.- 70 min.
Kommt ja auch darauf an, wieviele Ärzte da sind, wie schnell läuft dein Blut.
Baden-Württemberg –
Also ich würde sagen, 45 bis 60 Minuten ist eine realistische Zeit...
Anmeldung 5 Minuten
Bogen ausfü 5Minuten
Arzt 5Minuten
Hb bestimmt 5 Minuten
Aderlass 5Minuten
Liegen 10 Minuten
Da darf ja überhaupt Stillstand sein, wenn ne halbe Stunde reichen soll.
Ich hab früher auch schon mal gefühlt 3 Stunden gebraucht.
Da war einfach ein großes Spenderaufkommen.
20 Personen vor der Anmeldung und 40 Personen vor der Hb Bestimmung.....
Die Wurstsalat Portionen waren dann anschließend sehr überschaubar.. aber kein Problem.
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Kolja,
zunächst einmal möchte ich mich bei Dir für deine Bereitschaft zum Blutspenden bedanken! Wir wissen, dass die aktuelle Zeit von Euch als Blutspender viel Geduld und Verständnis verlangt und sind sehr froh, dass trotz der Corona-Pandemie so viele Menschen immer noch bereit sind, Blut zu spenden. Die oberste Priorität ist für uns die Sicherheit der Spender, der Partnerorganisation und natürlich auch die Gesundheit unserer eigenen Mitarbeiter. Daher kommt es aufgrund der streng einzuhaltenden Abstands- und Hygieneregelungen leider vermehrt zu längeren Wartezeiten. Ich möchte mich an dieser Stelle für die unglücklichen Umstände deiner letzten Blutspenden entschuldigen und danke Dir gleichzeitig, da Du uns durch Deine Schilderung die Möglichkeit gibst, Missstände aufzugreifen und den Spendeablauf kontinuierlich zu verbessern.
Wir würden uns freuen, wenn Du uns als Blutspender erhalten bleibst.
Viele Grüße
Beate vom Team NSTOB
Rheinland-Pfalz –
Die Zeit, die man für's Blutspenden investieren muss, ist sehr unterschiedlich. Was dabei noch akzeptabel ist, hängt sehr von der persönlichen Situation des Spenders ab. Es kommen ja auch noch unterschiedliche Reisezeiten hinzu. Was da für den einzelnen machbar ist, kann keiner für den anderen entscheiden. 3 Stunden sind aber schon massiv. Ich kann nicht verstehen, dass es noch Blutspendeaktionen ohne Terminvergabe gibt. Sollte sich doch schon überall etabliert haben. Meine Durchlaufzeiten lagen bisher bei max 35-40 Min mit Termin. Ohne Termin wird hier gar nix mehr gemacht.