Hallo, hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und Tipps?
Ich habe bisher 5 mal gespendet und musste 3 mal wegen dem Kreislauf abbrechen.
Beim ersten mal kannte ich mich noch nicht so gut aus und war schlecht vorbereitet (zu wenig getrunken). Beim nächsten mal hats dann geklappt, aber danach gings mir auch nicht gut, hab direkt Kreislauftropfen bekommen.
Beim dritten mal war ich noch besser vorbereitet und habe überhaupt keine Probleme gehabt.
Die letzten zweimal bin ich bis max. 300ml gekommen, dann hats mich "umgehauen".
Ich glaube es gibt zwei Hauptprobleme: Ich habe nur 57kg auf 174cm, das kann ich aber nur langfristig ändern.
Zweitens machen mich Spritzen/Nadeln immer sehr nervös, das ist glaube ich mein Hauptproblem.
Hat jemand Tipps? Ich werde jetzt erstmal pausieren bis ich vielleicht mehr Gewicht habe. Ich habe gelesen, dass es gut ist, wenn man mit den Muskeln über Anspannung "pumpt", also v.a. mit den Beinen und dem linken Arm, um seinen Blutdruck hochzuhalten. Vielleicht würde mir das helfen.
Liebe Grüße
Blutspendedienst des BRK –
Hallo Lukas,
gerne doch.
Ja, vielleicht hilft es Dir - mache ich beim Zahnarzt immer so ;-)
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Michaela vom BSD
Niedersachsen –
Hallo Michaela,
danke für die ermutigende Nachricht :)
Ja, ich helfe gerne mit Blutspenden, wäre aber natürlich froh, wenns auch klappt, weil sonst bringts ja auch nix. Aber erzwingen kann mans nicht...
Man kann sagen ich fühle mich auch immer gut aufgehoben bei den Spendeterminen.
Falls ich mal wieder gehe, bringt mir ja der Tipp mit der Ablenkung ja vielleicht was. Einfach Kopfhörer mitnehmen und vorher und währenddessen Musik hören zB.
LG Lukas
Blutspendedienst des BRK –
Hallo Lukas,
vielen Dank für Deine offene Nachricht und Deine Bereitschaft, Blut zu spenden.
Die Tipps & Tricks, die wir von Spendern gesammelt haben sind:
- Viel trinken
- Am Spendetag etwas vollwertiges essen
- Nur moderate körperliche Belastung
- Offen dem Personal Deine Probleme schildern und versuchen, Dich abzulenken (Gespräche, Musik etc.)
Wenn Dein Kreislauf auch unter anderen Umständen nicht stabil ist, kläre doch einmal mit Deinem Hausarzt ab, was Du sonst noch unternehmen kannst bzw. ob Blutspende für Dich generell in Frage kommt. So wichtig es auch ist - aber nicht um jeden Preis.
Unsere Hotline steht Dir ansonsten auch gerne für Fragen und Tipps zur Verfügung:
0800 11 949 11 (Mo-Fr, 8.00-17.00 Uhr, kostenfrei aus Mobilfunk- und Festnetz)
Viele Grüße und Kopf hoch! Alleine Dein Engagement verdient schon viele Daumen nach oben!!
Michaela vom BSD
Niedersachsen –
Ich hatte bisher eigentlich immer einen guten Blutdruck, aber wenns dann passiert bei der Spende, dann ist er im Keller, ja...
Baden-Württemberg –
Mich haut der Kreislauf auch, bei Reisen oder langen liegen. Neigst du zu Niederdruck?
Ich war heute bei einem Vorgespräch im Krankenhaus. Mir war das fast zuviel. Blutabnahme, Fragebogen, Gespräche mit Anästhesist und Gynekologe. Das erste Gespräch war klasse.Ich hab mitbestimmen können. Wie hätte ich es gerne meine Narkose? "Wir passen gut auf" Genauso eie bei der Blutspende.
Die Kontrolle behalten, mitbestimmen das ist mir wichtig. Ich kenn mein Körper, die wissen auch was sie tun, Mit der Einstellung gehe ich los . Das nimmt mir die Angst vor Spritzen und anderes.
Baden-Württemberg –
die untere Grenze beim Gewicht liegt nach dem Aufnahmebogen ja bei 50kg. wohl eher wegen dem Blutvolumen, das ja direkt von der Körpermasse abhängt.
Kreislaufprobleme sind meist wegen dem kurzzeitig sinkenden Blutdruck, der aufgrund des veringerten volumend sinkt. diese wird ja innerhalb weniger Minuten (bis 30) durch die Körperflüssigkeit ausgeglichen.
bei kreislaufproblemen hilft alles was den Blutdruck steigen lässt - also von kaffee bis zu Lakritze alles.
Niedersachsen –
@Wolfgang
Stimmt, den hab ich auch oft vorher bekommen, weil die Ärzte schon Angst hatten, dass ich es wegen meinem Gewicht nicht schaffe...
Wegschauen hilft mir auch, hat gestern leider trotzdem nicht geklappt :/
Hamburg –
Es kann auch nicht schaden, kurz vorher etwas Traubenzucker zu essen. Liegt bei uns immer massenweise rum. Auch hinterher kann es nicht schaden. Vielleicht solltest Du auch mal mit Deinem Hausarzt abchecken, ob Blutspenden für Dich überhaupt in Frage kommt. Blutspenden sind zwar wichtig, aber nicht um jeden Preis ...
Übrigens: Spritzen mag ich auch nicht und schau immer weg :-)
Niedersachsen –
PS: Ich war die letzten male gut vorbereitet. Also minimum 2L getrunken und in den 4h davor noch ordentlich gegessen.