Liebe Spenderinnen und Spender,
wir wünschen Euch einen schönen Weltblutspendertag!
Anlässlich dieses besonderen Tages haben wir eine neue Podcast-Folge für Euch vorbereitet:
https://open.spotify.com/episode/7jJi1tFOuId1YTppeP2fUf
Zu Gast haben wir diesmal eine Blutempfängerin. Laura erhielt bereits in jungen Jahren die schwere Diagnose Krebs. Bereits ihre Mutter musste mit der schweren Krankheit kämpfen, doch die junge Frau aus Dresden gibt so schnell nicht auf.
Lauras Geschichte und ihre positive Energie haben uns schwer beeindruckt. In unserem Podcast ließen wir sie deswegen ausführlich zu Wort kommen. Im Gespräch mit unserer Moderatorin Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost erzählt Laura, wie sie mit der Diagnose umging, wofür sie das Blut brauchte und was ihr im Leben wichtig ist.
Gerade als ihr Studium beginnen sollte, litt die damals 26-Jährige wiederkehrend unter starken Rückenschmerzen. 2016 folgte dann die Diagnose. Lauras Umgang mit der Krankheit ist vorbildlich, ihr Lebenswille ergreifend. „Ich zeige Euch jetzt, wie man mit Krebs umgehen kann“, sagte sie und motivierte nicht nur uns in unserer Arbeit damit, sondern auch ihr persönliches Umfeld.
Baden-Württemberg –
Ich war heute zum Weltblutspendertag anzapfen
Nordrhein-Westfalen –
Wuhuuuu ich war auch dabei


Nordrhein-Westfalen –
Genauso machen wir‘s
Nordrhein-Westfalen –
Ist doch ganz egal an welchem Tag man spenden geht, es ist immer eine gute Sache! Ohne uns Mehrfachspender würde die Behandlung mit Spenderblut in Deutschland viel viel schlechter von statten gehen. Von den Kosten ganz zu schweigen. In diesem Sinne lasst uns auch weiterhin Blut spenden, sofern es die Gesundheit zulässt!!!
Baden-Württemberg –
Bei mir ist auch schon mal ein Blutspendetermin auf den 14.Juni gefallen.