2
Thema:
Digitaler Spenderservice & App
Moin, ich hab da mal ne Frage: reicht es, wenn ich mich bei einer Blutspende nur mit dieser digitalen App und Personalausweis am vor Ort registrieren lasse ?? Das Problem ist, dass ich schon mehrfach auf halben Weg wieder umdrehen musste, weil ich den spendeausweis vergessen habe. Reicht es , wenn ich mein persönlichen Strichcode in der App zeige ? Und werden die Stempel in den Papier dann später ( z. B. Bei der darauffolgenden Spende) nachgestempelt??
Niedersachsen –
Mit „stempelheft“ mein ich die „alten gelben Lappen „ ,die es wohl vor den kleinen Karten gibt, hier in Niedersachsen haben wir z.b. noch gar keine Karten, sondern noch die alten gelben Lappen aus Papier, was ich aber eigentlich noch besser finde, weil da bei jeder Spende ein Stempel rein kommt.
Bayern –
Da kocht offenbar wieder jedes Bundesland sein eigenes Süppchen ...
Berlin –
Hallo,
bei unserem Blutspendedienst Nordost hab es die kleinen gelben Karten für die Vitalwerte.
Gestempelt wurde das Datum jeder Spende nur auf dem alten Spendeausweis aus gelbem Papier.
Grüße aus dem Berliner Umland
Bayern –
Es würde sogar "nur" der Personalausweis reichen - der Spendeausweis erleichtert den Mitarbeitern die Arbeit nur ein bisschen.
Was ist ein Stempelheft?
Niedersachsen –
Ergänzung zu Ande H
Die Spenden werden auch zentral geführt, so braucht man nicht immer einen neuen Ausweis.
Niedersachsen –
Moin Philipp
Es reicht dein digitalen Spenderausweis ,also der Strichcode in der App. Wenn du beim nächstes mal dann vorzeigen, das du gespendet hast, was die app ja auch anzeigt, stempeln die eigentlich nach, wenn man nett fragt :-)