Schade dass ich nicht vorher gelesen habe, wir wurden grade sehr unhöflich abgewiesen mit meiner 10jährigen Tochter.
Bei 3 G gelten Kinder eigentlich als getestet, solange sie Schüler sind. Dann spende ich heute nicht mehr.
Hallo Patrick, Aufgrund der bundesweit rasant ansteigenden Neuinfektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) sowie der damit verbundenen wachsenden Hospitalisierungsrate, werden die DRK-Blutspendedienste ihre bisherigen, erfolgreichen Sicherheitskonzepte noch weiter verstärken. Die Blutspendedienste gehen damit über die behördlichen Vorgaben hinaus. Ab Montag, den 29. November 2021 gilt daher auch auf allen vom DRK-Blutspendedienst West veranstalteten Blutspendeterminen (NRW/Rheinland-Pfalz/Saarland) eine 3G-Regelung. Zutritt erhalten ausschließlich Menschen, die den Satus geimpft, genesen oder getestet (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können. Auf allen angebotenen Terminen besteht zusätzlich eine unumgängliche FFP2-Maskenpflicht. Aus gegebenem Anlass können Kinder derzeit das Spendelokal nicht betreten. Liebe Grüße vom BSD West
Ja, ein bis zwei Liter kriegt man da noch gerade so raus. Nein aber ernsthaft, leider können Kinder bzw generell Begleitpersonen, die selbst nicht spenden können, aktuell noch nicht wieder mit ins jeweilige Spendelokal bzw Institut!
Im Moment sind aufgrund von Corona keine Begleitpersonen gestattet. Da dein Sohn noch nicht spenden kann, wäre er also kein Spender, sondern Begleitperson, was ja im Moment untersagt ist. Er darf also nicht mirkommen.
Nordrhein-Westfalen –
Schade dass ich nicht vorher gelesen habe, wir wurden grade sehr unhöflich abgewiesen mit meiner 10jährigen Tochter.
Bei 3 G gelten Kinder eigentlich als getestet, solange sie Schüler sind. Dann spende ich heute nicht mehr.
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Patrick, Aufgrund der bundesweit rasant ansteigenden Neuinfektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) sowie der damit verbundenen wachsenden Hospitalisierungsrate, werden die DRK-Blutspendedienste ihre bisherigen, erfolgreichen Sicherheitskonzepte noch weiter verstärken. Die Blutspendedienste gehen damit über die behördlichen Vorgaben hinaus. Ab Montag, den 29. November 2021 gilt daher auch auf allen vom DRK-Blutspendedienst West veranstalteten Blutspendeterminen (NRW/Rheinland-Pfalz/Saarland) eine 3G-Regelung. Zutritt erhalten ausschließlich Menschen, die den Satus geimpft, genesen oder getestet (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können. Auf allen angebotenen Terminen besteht zusätzlich eine unumgängliche FFP2-Maskenpflicht. Aus gegebenem Anlass können Kinder derzeit das Spendelokal nicht betreten. Liebe Grüße vom BSD West
Baden-Württemberg –
Mindestalter für Blutspende ist 18 jahre... jüngere Spender sind nicht möglich.
Hessen –
Ja, ein bis zwei Liter kriegt man da noch gerade so raus. Nein aber ernsthaft, leider können Kinder bzw generell Begleitpersonen, die selbst nicht spenden können, aktuell noch nicht wieder mit ins jeweilige Spendelokal bzw Institut!
Rheinland-Pfalz –
Im Moment sind aufgrund von Corona keine Begleitpersonen gestattet. Da dein Sohn noch nicht spenden kann, wäre er also kein Spender, sondern Begleitperson, was ja im Moment untersagt ist. Er darf also nicht mirkommen.