Hallo Sebastian,
vielen Dank für Dein Engagement für die Blutspende.
Ein Blutspende ist trotz der Einnahme von Antihistaminika (in Form von Nasenspray, Augentropfen oder auch Tabletten), wie beispielsweise Cetirizin, und cortisonhaltigen Nasensprays (z.B. Nasonex) möglich.
(Eine Ausnahme gibt es bei der Einnahme von cortisonhaltigen Tabletten. Hier darf erst 4 Wochen nach dem Absetzen des Medikaments wieder gespendet werden).
Viele Grüße
Charlotte vom BSD
Ja, du darfst spenden, wenn du mit dem Medikament beschwerdefrei bist. Hast du allerdings trotzdem Probleme, lass es bitte. Und wie Katrin schon schrieb: bitte unbedingt angeben, da das Blut für Schwangere und Kinder nicht verwendet werden darf.
Hallo Sebastian,
Ja man darf Blutspenden.
Ich nehme das auch gegen Heuschnupfen.wichtig ist nur dass man das beim spenden sagt, weil die Spende dann nicht an Kinder gehen darf und das wird dann vermerkt auf der Spende :)
Lg katrin
Blutspendedienst des BRK –
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Dein Engagement für die Blutspende.
Ein Blutspende ist trotz der Einnahme von Antihistaminika (in Form von Nasenspray, Augentropfen oder auch Tabletten), wie beispielsweise Cetirizin, und cortisonhaltigen Nasensprays (z.B. Nasonex) möglich.
(Eine Ausnahme gibt es bei der Einnahme von cortisonhaltigen Tabletten. Hier darf erst 4 Wochen nach dem Absetzen des Medikaments wieder gespendet werden).
Viele Grüße
Charlotte vom BSD
Bayern –
Ja, du darfst spenden, wenn du mit dem Medikament beschwerdefrei bist. Hast du allerdings trotzdem Probleme, lass es bitte. Und wie Katrin schon schrieb: bitte unbedingt angeben, da das Blut für Schwangere und Kinder nicht verwendet werden darf.
Nordrhein-Westfalen –
Hallo Sebastian,
Ja man darf Blutspenden.
Ich nehme das auch gegen Heuschnupfen.wichtig ist nur dass man das beim spenden sagt, weil die Spende dann nicht an Kinder gehen darf und das wird dann vermerkt auf der Spende :)
Lg katrin