Um Gottes Willen!!!! Wo hast Du das Zeug denn herbekommen? HO2?!?!? "Hydroperoxide sind instabile Verbindungen, die meist nur in Lösung hergestellt und nur in Ausnahmefällen in Substanz isoliert werden können. Sie sind meist unbeständig und häufig explosiv." Also vergiss die Blutspende, leider ... Oder meintest Du doch Dihydrogenmonoxid (DHMO) bzw Dihydrogen-Oxid bzw. Hydrogen-Hydroxid bzw. Hydronium-Hydroxid bzw. Hydritsäure bzw. Hydroxylsäure, also H2O? Das wäre unbedenklich, auch wenn es "‘ein Hauptbestandteil von saurem Regen (ist). Es trägt zur Bodenerosion und zum Treibhauseffekt bei. Durch DHMO wird Korrosion sowie der Ausfall elektrischer Anlagen und Geräte beschleunigt. Wer davon zu viel zu sich nimmt, dem geht es schlecht und wenn jemand länger Kontakt mit der Substanz in festem Zustand hat, riskiert er schwere Gewebeschäden.
Einatmen, schon in kleinen Mengen, kann zum Tode führen – und der gasförmige Zustand kann schwere Verbrennungen hervorrufen. Die Substanz wurde in den Tumoren von Krebspatienten im Endstadium entdeckt und bei Süchtigen führt ein Entzug innerhalb von 168 Stunden zum sicheren Tod." Und wir sind alle süchtig...
Ich danke Euch für Eure zahlreichen und hilfreichen Antworten.
Ich muß aber gestehen, das ich mich geirrt habe. Es war kein Natriumchlorid sondern Wasserstoffdioxid.
Ich hoffe das dies trotzdem nicht zu einer Sperre führt.
Danke.
Du fragst ernsthaft, ob du Blut spenden kannst, wenn du Kochsalz zu dir genommen hast? War deine Frage jetzt tatsächlich ernst gemeint? Oder blicke ich gerade irgendetwas nicht und du meinst eigentlich etwas ganz anderes?
Das stellt kein Problem dar - ich nehme das regelmäßig. Gib es einfach beim Spendearzt an, da das Blut in sehr seltenen Ausnahmefällen für bestimmte Empfängergruppen nicht geeignet sein könnte.
Um Gottes Willen - wie konnte das denn passieren? Damit ist nicht zu spaßen! Welche Menge? Nimm' unbedingt ein entsprechendes Quantum Dihydrogenmonoxid zu Dir! Überwache stündlich die Entwicklung Deines Blutdrucks! Wenn die Menge extrem groß und die Anwendung auch äußerlich war, bist Du als Pökelfleisch extrem haltbar ... das ist ja mal keine schlechte Nachricht. Allerdings sehe ich dann schwarz für Deine Spendenfähigkeit.
Baden-Württemberg –
Wasserstoffdioxid



Schlimm



Hessen –
Um Gottes Willen!!!! Wo hast Du das Zeug denn herbekommen? HO2?!?!? "Hydroperoxide sind instabile Verbindungen, die meist nur in Lösung hergestellt und nur in Ausnahmefällen in Substanz isoliert werden können. Sie sind meist unbeständig und häufig explosiv." Also vergiss die Blutspende, leider ... Oder meintest Du doch Dihydrogenmonoxid (DHMO) bzw Dihydrogen-Oxid bzw. Hydrogen-Hydroxid bzw. Hydronium-Hydroxid bzw. Hydritsäure bzw. Hydroxylsäure, also H2O? Das wäre unbedenklich, auch wenn es "‘ein Hauptbestandteil von saurem Regen (ist). Es trägt zur Bodenerosion und zum Treibhauseffekt bei. Durch DHMO wird Korrosion sowie der Ausfall elektrischer Anlagen und Geräte beschleunigt. Wer davon zu viel zu sich nimmt, dem geht es schlecht und wenn jemand länger Kontakt mit der Substanz in festem Zustand hat, riskiert er schwere Gewebeschäden.
Einatmen, schon in kleinen Mengen, kann zum Tode führen – und der gasförmige Zustand kann schwere Verbrennungen hervorrufen. Die Substanz wurde in den Tumoren von Krebspatienten im Endstadium entdeckt und bei Süchtigen führt ein Entzug innerhalb von 168 Stunden zum sicheren Tod." Und wir sind alle süchtig...
Sachsen –
Ich danke Euch für Eure zahlreichen und hilfreichen Antworten.
Ich muß aber gestehen, das ich mich geirrt habe. Es war kein Natriumchlorid sondern Wasserstoffdioxid.
Ich hoffe das dies trotzdem nicht zu einer Sperre führt.
Danke.
Niedersachsen –
Alternativ zu Dihydrogenmonoxid hilft neutralisierend auch Hydroxylsäure......
Baden-Württemberg –
gegen zuviel Natriumchlorid hilft nur eine gewisse Menge Dihydrogenmonoxid
Bayern –
Reichlich trinken - am besten ein isotonisches Getränk - aber auf das Reinheitsgebot achten. Dann steht dem Spenden nix im Weg.
Baden-Württemberg –
Du fragst ernsthaft, ob du Blut spenden kannst, wenn du Kochsalz zu dir genommen hast? War deine Frage jetzt tatsächlich ernst gemeint? Oder blicke ich gerade irgendetwas nicht und du meinst eigentlich etwas ganz anderes?
Baden-Württemberg –
Ich würde versuchen es mit Saccharose zu neutralsieren. Klappt vielleicht!
Bayern –
Das stellt kein Problem dar - ich nehme das regelmäßig. Gib es einfach beim Spendearzt an, da das Blut in sehr seltenen Ausnahmefällen für bestimmte Empfängergruppen nicht geeignet sein könnte.
Hessen –
Um Gottes Willen - wie konnte das denn passieren? Damit ist nicht zu spaßen! Welche Menge? Nimm' unbedingt ein entsprechendes Quantum Dihydrogenmonoxid zu Dir! Überwache stündlich die Entwicklung Deines Blutdrucks! Wenn die Menge extrem groß und die Anwendung auch äußerlich war, bist Du als Pökelfleisch extrem haltbar ... das ist ja mal keine schlechte Nachricht. Allerdings sehe ich dann schwarz für Deine Spendenfähigkeit.
Sachsen –
Habe ich etwas anderes behauptet?
Nordrhein-Westfalen –
Speisesalz? Sollte doch kein Problem sein