zwei Fragen hätte ich.
ich wurde bei der letzten Blutspende gefragt, ob ich Thrombozyten spenden möchte. die Entnahme für diese Probe lief vollkommen problemlos. als die Mitarbeiterin dann allerdings die Blutspende in Gang setzen wollte geronnen das Blut sofort und die Spende musste abgebrochen werden. mir wurde mitgeteilt dass ich zwecks der Thrombozyten Spende auf jeden Fall jemand bei mir melden wird - ob ich dafür ein Frage komme oder nicht ist egal.
Kommt es eigentlich häufiger vor dass eine Spende unterbrochen werden muss wegen der Blutgerinnung?
Ab wann kann man denn mit einem Anruf oder einer Mitteilung rechnen ob man als Spender in Frage kommt oder nicht?
Das ganze ist im Augenblick ziemlich unbefriedigend, die Spende hat nicht funktioniert und eine Mitteilung habe ich auch noch nicht bekommen. Ich freue mich trotzdem aufs nächste Mal. Servus und danke für die Antworten Daniel
Sachsen –
Hallo Daniel, thrombozyten sind auch wichtig, wenn es einmal eng wird und ein Spender fällt aus braucht man immer jemanden der einspringen kann
Blutspendedienst des BRK –
Lieber Daniel,
es passiert schon hin und wieder, dass eine Spende mal unterbrochen werden muss. Das kann verschiedenste Gründe haben und bedarf auch einiger Nachfragen.
Es kann sein, dass die Nadel nicht optimal platziert war, es kann an der vielleicht nicht ausreichenden Trinkmenge gelegen haben. Es kann auch sein, dass die Venensituation schwierig war /ist……
Hier wäre ein persönliches Gespräch hilfreich. Melde Dich deswegen gerne an der Hotline: 0800 11 949 11 (Mo-Fr, kostenfrei aus Mobilfunk- und Festnetz).
Liebe Grüße
Hannah vom BSD
Baden-Württemberg –
Das mit der Thrombospende ist eine Frage fürs Bayrische Team, die können wir Spender nicht beantworten. Das BSD - ist aber sehr fix mit den Antworten.
Wegen schlechtem Blutfluss wurde bei mir mal fast abgebrochen aber nicht wegen einer Gerinnung. Da lag aber die Nadel nicht optimal.
Bayern –
Danke für die Antworten
Baden-Württemberg –
der Fehler kann nicht bei dir liegen - Gerinnung setzt nicht an Einstichstelle ein.
Fehlerquelle evtl. fehlerhafte Spendeausrüstung. es müssen da Gerinnungshemmstoffe vorhanden sein.
das ist auch einer der Gründe, weswegen bei zu geringer Blutmenge diese Spende nicht für den normalen Einsatzzweck verwendet werden kann.
Baden-Württemberg –
Habe noch nie gehört, dass Blut bei der Spende geronnen ist