1
Thema:
Blutspende & Coronavirus
Grundsätzlich gehe ich Blutspenden um zu helfen!!! Seit Corona gibt es bei uns in Aldenhoven nur noch die Verlierertüten, kein Kaffee mit Brötchen, leider.
Aber was dieses mal in der Tüte war, war ne Frechheit.
Ein Aufbackbaguette, ursprünglich waren zwei in der Verpackung.???
Eine Dose Thunfisch und eine Dose Cola.
Unglaublich, dann lieber nichts!!
Nordrhein-Westfalen –
:D :D :D Ja das ist schon frech. Ich wechsel manchmal die Blutspende Orte aufgrund der Termine, und bin immer erstaunt was es wo gibt. Bei uns in Gütersloh kriegt man in der Regel eine kleine Tüte mit einem Schokoriegel und weiteren Kleinigkeiten (Nüsse, Trinkpäckchen…) nichts besonderes. Wenige Km weiter gibts Restaurant Gutscheine, oder auch Kuchen und Kaffee. Ich spende gerne Blut um Menschen zu helfen, sei es aufgrund von akuten Blut Bedarf oder benötigten Medikamenten die sich in der Forschung befinden, aber ein paar ordentliche Snacks kann man schon anbieten, schließlich verdient das DRK nicht wenig mit unseren Blutspenden, da ist doch ne Stulle oder nen Gutschein für eine kleine Mahlzeit nicht zu viel verlangt denke ich. :D
Baden-Württemberg –
Auffbackbaguette??? und ich hab mal gelesen das in einem Hoheitsgebiet des DRK`s keine Nahrungsergänzungsmittel (Eisentabletten) ausgegeben werden, weil sie keine Apotheke sind und hier werden Baguetts ausgegeben die prozentual mehr Chemie als eine Schmerztablette enthalten....?
@ Nicole D ... das verkauft man an mich nur einmal!! Wenn ich zu einem Traditionsbäcker gehe zahle UND erwarte ich Handarbeit und nicht BASF-pur... derjenige Bäcker, der mir sowas andreht, sehe ich NIE WIEDER von innen!!!
Schleswig-Holstein –
Genau Thunfisch aufs Baguette
Nordrhein-Westfalen –
@ Guido S.
"



„ Och Aufbackbaquettes können auch schmecken mit bisschen was drauf damit nicht so trocken Pott Zaziki oder so
Oder: Thunfisch…
Schleswig-Holstein –
Aufbackbaquettes kann man sich zu Hause machen in der Heißluftfritteuse.

Es sollte schon was sein was man gleich an Ort und Stelle vernaschen kann, Fischbrötchen, Ochs vom Spieß, Süppchen, Naschis oder ähnliches
Baden-Württemberg –
Bei uns im Landkreis hat sich die Verpflegung nach der Spende an allen meinen Spendeorten wieder normalisiert.
In deinem Fall könnte ein Wechsel des Spendeortes nötig werden, dass man die mangelhafte Wertschätzung der Spender überdenkt.
Ich habe auch während der Pandemie an einem meiner Spendeorte einen warmen "Imbiss to go" erhalten, der vor der Halle verzehrt werden konnte. Da war ich schon angenehm überrascht.
Nordrhein-Westfalen –
Ortsverband ist informiert!
Danke für die Info :-)
Nordrhein-Westfalen –
Cornelia, genau das habe ich auch gedacht. Es muss etwas zum sofort Essen drin sein, meinetwegen auch Schokolade und Gummibärchen. Damit man nicht schlapp macht. Besser natürlich der Imbiss vor Ort.
Baden-Württemberg –
Hallo Sascha,
meinst du Baguettes, die man zu Hause erst fertig backen muss (gibt es ja im Supermarkt oft mit mehreren in einer Packung)?
Falls ja, fände ich das auch ziemlich doof.
Der Inhalt der Tüten sollte, meiner Meinung nach, sofort verzehrt werden können. Ohne Backofen, Dosenöffner oder Besteck.
Eigentlich geht doch um die Stärkung direkt nach der Spende.
Schleswig-Holstein –
Och Aufbackbaquettes können auch schmecken mit bisschen was drauf damit nicht so trocken Pott Zaziki oder so
Niedersachsen –
Moin Sascha, hast Du vor Ort die Personen bei der Ausgabe mal auf die Verpflegung angesprochen? Der Ortsverein/Verband ist für den Imbiss zuständig, nur die können es ändern und entsprechend kommt so Kritik an der richtigen Stelle an.
Ich kann übrigens nichts verwerfliches an Aufbackbaguettes entdecken. Die wenigsten Bäckerein backen noch traditionelle, die vielen SB-Regale und manche Bäckerei Filialen werden auch nur mit vorgebackenen Rohlingen bestückt, die vor Ort auf- bzw fertiggebacken werden von oft 'einfachen Verkäufern'.
Baden-Württemberg –
ja: leider seit 3 Jahren eine schlechte Entwicklung.
oft kommt die Ausrede mit "keine ehrenamtlichen Helfer"
aber DRK und die Veranstalter vor Ort müssen nicht auf ehrenamrtliche Helfer ausweichen. das Rahmenprogramm (dazu zählt alles wie Vorbereitung Spendeort und Einlass und Verkostung usw) kann aucvh durch kommerzielle Dienstleister erfolgen.
Schleswig-Holstein –
Was kein Kaffee
️


Kaffee muss sein