3
Thema:
Gesundheit & Spendefähigkeit
Hallo, ich hab am 23.11 das 1. mal Blut gespendet, und heute mich hier angemeldet.., bin also ziemlich Anfänger! Nun meine Frage wie oder wo sehe ich meine Blutwerte bzw. Blutbild? Danke im voraus lg
Baden-Württemberg –
Nicht vergessen wollen wir natürlich, dir zur ersten Spende zu gratulieren und dich hier im Forum bei den Lebensrettern herzlich willkommen zu heißen!
Schön, dass du dabei bist und den ersten Schritt getan hast...
Baden-Württemberg –
es wird bei Blutspende nie ein Blutbild erstellt.
nichtmal in den DRK-Verbänden die nach 3maligem Spenden dies anbieten. es sind da nur wenige Werte ausgeben.
das ist nicht zu vergleichen mit dem Blutbild beim Hausarzt.
inkl. Auswertung durch Hausarzt.
ab bestimmtem Alter über Krankenkasse abgerechnet.
Baden-Württemberg –
Wie schon gesagt wurde, wenn was nicht passt gibt es Post vom DRK mit der Bitte es beim Hausarzt zu klären. (Brief)kasten leer alles bestens. Natürlich können verschiedene Werte garnicht beurteilt werden, weil man nicht nüchtern zur Spende geht. Somit ist der Hausarzt für Blutwerte der bessere Ansprechpartner.
Reiner S nicht wörtlich nehmen, er macht gerne kleine Spässe
–
Vielen Dank! Dann passt alles!
@Reiner S.. natürlich * angemeldet * Tippfehler
Sachsen –
...und heute hast Du Dich abgemeldet?
Bayern –
Die findest du hier nicht. Was du tun kannst ist, nach dem Arztgespräch den "Laufzettel" zu fotografieren und die Werte Blutdruck, Puls, Temperatur und Hämoglobinwert hier in die Spendenhistorie einzutragen - oder alternativ daheim zu notieren. Von Seiten des Roten Kreuzes wirst du nur eine Nachricht erhalten, wenn etwas auffällig ist.
Nordrhein-Westfalen –
Zu deinen Blutwerten bekommst du keine Informationen. Sollten deine Blutwerte mal nicht in Ordnung sein, wird dein angegebener Hausarzt informiert und du wirst gebeten, dich mit ihm in Verbindung zu setzen. Solange du also nach deiner Spende nichts hörst, sind deine Werte in Ordnung.
Nordrhein-Westfalen –
Hallo, du kannst deine Blutgruppe auf der Startseite sehen. Alles andere nur beim Hausarzt. Das stellt der DRK nicht online.