@Michael O, da hast du Recht. Wir sollten alle froh sein auf der Spenderseite stehen zu dürfen. Ich gehe auch immer wieder gerne Spenden und freue mich sogar irgendwie auf die Termine, weil es einem einfach ein gutes Gefühl vermittelt helfen zu können. Zudem gibt's bei uns auch immer leckere Schokokekse. ;)
Ohne dieses Internetz wäre es für mich nahezu unmöglich von Spendeterminen in der Nähe meines Wohnortes zu erfahren die irgendwie immer relativ nah an meinem täglichen Arbeitsweg liegen. Ohne diese Möglichkeit der Recherche wäre ich jetzt wohl so bei ca. 60 Spenden wenn ich immer nur an meinem Wohnort spenden würde.
Ich hatte 2005 bei der ersten Spende in der AGA beim Bund nie gedacht, dass ich die Jahre danach, häufiger zum Blutspenden gehen werde. Fahre auch häufiger zwischen Zuhause und der Arbeitsstelle zum Blutspendetermin Radius 25 km auch mal. Und jetzt mit mittlerweile 40 Jahren, hoffe ich, heuer die 75 Spenden voll machen zu können.
Hallo, hab nächsten Monat meine 137te Spende und will noch auf 200 kommen. Aber es hilft jede einzelne Spende, ist die Spendemöglichkeit auch weiter weg, egal.
Wie erwähnt der im Ort konnte ich auch zu Fuss erreichen 1,4 Km aber dieser wurde um 4 Wochen vorverlegt und somit passt er so schnell nicht wieder. Ist keine Spendemöglichkeit in der Nähe, fahre ich trotzdem hin (nächste Spende 21,7 Km einfach...). Ich bin froh und dankbar auf der "Geberseite" sein zu dürfen, so nehme ich die Wege gerne auf mich.
Wow @michael o. Das sind aber ordentliche Strecken. Ich kann bei uns zu Fuß gehen. Da habe ichvwoglbecht Glück. Das macht deine spenden aber noch beachtenswerter!!!
Das "Schwierigste" beim Blutspenden ist die Erste Spende. Danach geht's fast von alleine;-)
100 Spenden waren auch bei mir mal ein Ziel. Wenn ich gesund bleibe könnten es auch ein paar mehr werden.
Bleib gesund und weiter dran.
Dein Kommentar vom:
20.01.2024, 09:50 Uhr
Na ja, ich habe im Ort max. 2 mal die Möglichkeit zu Spenden im Jahr und diese liegen so ungünstig das keiner passt. So komme ich derzeit auf schlappe 9000 Km fürs Blutspenden (etwas mehr als 31 Km einfach im Durchschnitt)
@Melanie B ... 70 ist keine Zahl die geehrt wird, auch wenn man als Frau dazu respektvolle 18 Jahre braucht. Geehrt wird nach der 10. Spende alle 25, also ist 75 die nächste Ehrung und dabei aber auf den Datenschutzzettel achten (wird oft am Empfang vergessen).
Mir persönlich ist es egal, ob oder auch was ich bekomme. Finde es einfach für mich selbst sehr befriedigt zu wissen, damit anderen zu helfen. Und, es ist auch kein großer Aufwand.
Ich hatte meine 70. Spende.
Aber was ich ein bisschen schade fand es kam kein großes Danke. Ich meine ich geh gerne Blut spenden weil ich auch ne seltene Blutgruppe hab. Ich kenn es von anderen das man da auch ne Kleinigkeit bekommt. Aber nichts desto trotz geh ich Montag wieder Blut spenden, die 71 dann.
Ich bleibe auf jeden Fall dran, sofern ich gesund bleibe. Die magische 100 liegt mir am Herzen und ist das Ziel!!!
Bei uns in Langen kann man tatsächlich mindestens 4 mal im Jahr spenden und auch in Frankfurt kann ich über die Stadt spenden, also hält es sich mit der Fahrerei tatsächlich in Grenzen.
Hallo Thorsten, danke fürs Kompliment und deinen Respekt. Als ich 1982 angefangen habe Blut zu spenden hatte ich nicht gedacht dass ich in diese Zahlenregionen komme. So wie schon gesagt wurde gehört ein bisschen Motivation dazu auch in den umliegenden Orten zu spenden. Bis Jetzt sind es bei mir zwischen 4-6 mal im Jahr wo es klappt. Und natürlich gesund bleiben ist die Hauptsache. Wünsche dir auch gutes Motivation anderen Menschen dein bestes zu geben. Und. Viel ️ Blut 🩸 dazu. LG Heldemar
Hessen –
@Michael O, da hast du Recht. Wir sollten alle froh sein auf der Spenderseite stehen zu dürfen. Ich gehe auch immer wieder gerne Spenden und freue mich sogar irgendwie auf die Termine, weil es einem einfach ein gutes Gefühl vermittelt helfen zu können. Zudem gibt's bei uns auch immer leckere Schokokekse. ;)
Nordrhein-Westfalen –
Ohne dieses Internetz
wäre es für mich nahezu unmöglich von Spendeterminen in der Nähe meines Wohnortes zu erfahren die irgendwie immer relativ nah an meinem täglichen Arbeitsweg liegen. Ohne diese Möglichkeit der Recherche wäre ich jetzt wohl so bei ca. 60 Spenden wenn ich immer nur an meinem Wohnort spenden würde.
Bayern –
Ich hatte 2005 bei der ersten Spende in der AGA beim Bund nie gedacht, dass ich die Jahre danach, häufiger zum Blutspenden gehen werde. Fahre auch häufiger zwischen Zuhause und der Arbeitsstelle zum Blutspendetermin Radius 25 km auch mal. Und jetzt mit mittlerweile 40 Jahren, hoffe ich, heuer die 75 Spenden voll machen zu können.
Bayern –
Hallo, hab nächsten Monat meine 137te Spende und will noch auf 200 kommen. Aber es hilft jede einzelne Spende, ist die Spendemöglichkeit auch weiter weg, egal.
Baden-Württemberg –
Wie erwähnt der im Ort konnte ich auch zu Fuss erreichen 1,4 Km aber dieser wurde um 4 Wochen vorverlegt und somit passt er so schnell nicht wieder. Ist keine Spendemöglichkeit in der Nähe, fahre ich trotzdem hin (nächste Spende 21,7 Km einfach...). Ich bin froh und dankbar auf der "Geberseite" sein zu dürfen, so nehme ich die Wege gerne auf mich.
Hessen –
Wow @michael o. Das sind aber ordentliche Strecken. Ich kann bei uns zu Fuß gehen. Da habe ichvwoglbecht Glück. Das macht deine spenden aber noch beachtenswerter!!!
Bayern –
Das "Schwierigste" beim Blutspenden ist die Erste Spende. Danach geht's fast von alleine;-)
100 Spenden waren auch bei mir mal ein Ziel. Wenn ich gesund bleibe könnten es auch ein paar mehr werden.
Bleib gesund und weiter dran.
Sachsen –
Klasse weiter so.
Baden-Württemberg –
Dein Kommentar vom:
20.01.2024, 09:50 Uhr
Na ja, ich habe im Ort max. 2 mal die Möglichkeit zu Spenden im Jahr und diese liegen so ungünstig das keiner passt. So komme ich derzeit auf schlappe 9000 Km fürs Blutspenden (etwas mehr als 31 Km einfach im Durchschnitt)
Baden-Württemberg –
@Melanie B ... 70 ist keine Zahl die geehrt wird, auch wenn man als Frau dazu respektvolle 18 Jahre braucht. Geehrt wird nach der 10. Spende alle 25, also ist 75 die nächste Ehrung und dabei aber auf den Datenschutzzettel achten (wird oft am Empfang vergessen).
Hessen –
Mir persönlich ist es egal, ob oder auch was ich bekomme. Finde es einfach für mich selbst sehr befriedigt zu wissen, damit anderen zu helfen. Und, es ist auch kein großer Aufwand.
Hessen –
Ich hatte meine 70. Spende.
Aber was ich ein bisschen schade fand es kam kein großes Danke. Ich meine ich geh gerne Blut spenden weil ich auch ne seltene Blutgruppe hab. Ich kenn es von anderen das man da auch ne Kleinigkeit bekommt. Aber nichts desto trotz geh ich Montag wieder Blut spenden, die 71 dann.
Hessen –
Ich bleibe auf jeden Fall dran, sofern ich gesund bleibe. Die magische 100 liegt mir am Herzen und ist das Ziel!!!
Bei uns in Langen kann man tatsächlich mindestens 4 mal im Jahr spenden und auch in Frankfurt kann ich über die Stadt spenden, also hält es sich mit der Fahrerei tatsächlich in Grenzen.
Und gesund wollen wir ja alle bleiben.
Baden-Württemberg –
Hallo Thorsten, danke fürs Kompliment und deinen Respekt. Als ich 1982 angefangen habe Blut zu spenden hatte ich nicht gedacht dass ich in diese Zahlenregionen komme. So wie schon gesagt wurde gehört ein bisschen Motivation dazu auch in den umliegenden Orten zu spenden. Bis Jetzt sind es bei mir zwischen 4-6 mal im Jahr wo es klappt. Und natürlich gesund bleiben ist die Hauptsache. Wünsche dir auch gutes Motivation anderen Menschen dein bestes zu geben. Und. Viel
️ Blut 🩸 dazu. LG Heldemar
Baden-Württemberg –
Danke für die Anerkennung.
In 16 Jahren hast Du Dein Jubiläum(100.) wenn Du dran bleibst und vor allem Gesund.
PS: Ein bisschen fahren ist auch dabei, nur im eigenen Ort schafft man das in der Regel nicht.
Nordrhein-Westfalen –
Immer schön dranbleiben, dann klappt es auch !

️
Und gesund bleiben natürlich