5
Thema:
Nach der Blutspende
Die Spuren der Blutspende vom Dienstag (vor 5 Tagen) leisten hartnäckigen Widerstand. Der gelbe Bereich des Hämatoms breitet sich täglich weiter aus. Sollte ich einen Arzt aufsuchen, oder weiter abwarten?
Bayern –
Ohh wie kann so etwas passieren?
Das sieht ja aus, als wärst du hingefallen.
Nordrhein-Westfalen –
So sah ich um März bei meiner ersten Spende auch aus obwohl alles vorsichtig gemacht wurde
Nordrhein-Westfalen –
Da war Schwester Rabiata am Werk. Dürfte eigentlich nicht passieren.
Bayern –
Vielleicht Mal in der Apotheke eine Heparin gelcreme besorgen und einreiben.das löst das Hämatom auf. Grüße,Wolfgang
Rheinland-Pfalz –
Eigenblutbehandlung gratis ;-)
Nordrhein-Westfalen –
Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Mein Hausarzt ist der gleichen Meinung: Blöd gelaufen, geht aber wieder von alleine weg.
Hamburg –
Nee, ein Arzt kann da auch nix machen. Das sind Orden, die ein Blutspender mit Stolz trägt (ist allerdings ganz schön doll bei Dir)
Schleswig-Holstein –
Damit würde ich auf jeden Fall zum Hausarzt gehen. Wenn dieser sagt, dass es nur eine ,,unschöne“ aber Harmlose Sache ist bist Du zu mindest beruhigt. Ich wünsche Dir eine gute Besserung.
Nordrhein-Westfalen –
Autsch- Gelb ist nach Grün glaube ich die letzte Phase im Abbau-Prozess eines Hämatoms. Müßte Bilirubin sein. Beim Arzt würde man Dir eine Tube Heparin verschreiben, das man gekühlt verreibt. Bis alles weg ist, kann es zwei/drei Wochen dauern. Passiert leider manchmal und wenn es Probleme gab, kann Dir das DRK direkt beim Termin auch eine Tube mitgeben. Wie Sascha schon sagte, mußt Du wissen. So eine freiverkäufliche Tube kostet um die 5 Euro in der Apotheke.
Hessen –
Wenn du keine Schmerzen hast oder deine Bewegung nicht zu sehr eingeschränkt ist wird dir ein Arztbesuch nicht viel bringen. Das verläuft jetzt und Wechsel noch das eine oder andere mal die Farbe. Am Ende kannst nur du wissen ob du zum Arzt musst oder nicht aber ich denke es wäre Zeitverschwendung.