5
Thema:
Nach der Blutspende
Hallo zusammen :)
Ich würde gerne wissen, inwieweit und wie lange man eine Einschränkung nach einer Vollblutspende beim Sport hat. Ich gehe regelmäßig laufen und merke die Blutspende immer deutlich in einem deutlich höheren Puls. Kann man sagen, dass man erst wieder voll leistungsfähig ist nach den 4 Wochen, die das Blut brauch um sich komplett neu zu bilden?
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Almut,
grundsätzlich solltest du direkt nach der Blutspende auf anstrengende körperliche Aktivitäten verzichten, damit dein Kreislauf sich erholen kann. Nach der Blutspende dauert es nur wenige Tage, bis sich die weißen Blutkörperchen, das Plasma und die Blutplättchen wieder neu gebildet haben. Die roten Blutkörperchen brauchen länger. Es kann bis zu zwei Monate dauern, bis sich alle Erythrozyten neu gebildet haben. In der Regel merkst du davon aber nichts.
Beste Grüße
BSD West
Niedersachsen –
Moin, bei mir sind die ersten 2 Tage ein wenig anstrengender, danach ist es gut. Habe einen schönen Tag.
Baden-Württemberg –
Wenn der Eisenwert runtergeht, kompensiert das Herz die verminderte Sauerstoffversorgung pro gewisser Menge Blut auch mit einem schnelleren Durchlaufrhythmus, sprich einem höheren Puls, das habe ich selbst bereits beim Tragen von Getränkekisten nach dem Spenden vom Auto ins Haus bemerkt, beim Sport wird dieser Effekt vermutlich noch länger auffallen.
An sich ist die Flüssigkeit bereits nach wenigen Stunden nach der Spende ausgeglichen, bloß die weiteren Blutbestandteile können länger dauern, manchmal länger als 4 Wochen.
Eventuell hilft es, wenn du deinen Hb-Wert relativ konstant erhälst entweder durch entsprechende Präparate oder einer eisenhaltigen Ernährung.
Nordrhein-Westfalen –
Ja das stimmt