Moin aus Niedersachsen!
Bei uns in Lingen war am Mittwoch und Donnerstag Blutspendetermin. Vor dem Spendenlokal war ein Eiswagen, und jeder hat einen Gutschein für ein Eis bekommen. Das war zusätzlich zum "normalen" Essen nach der Blutspende. Mir hat es gefallen.
Gruß Uwe
Gibt es in Frankfurt oft, da wird in Höchst in der Zeitung geworben, das man Stempel sammeln kann mit denen man ab irgendeiner Anzahl gratis ins Kino kommt. Vor Ort gibt es dann weder Stempel noch Stempelkarten, aber ein fröhliches Achselzucken auf Nachfrage. Einfach nicht drüber ärgern, das ist beim DRK einfach nicht professionell gelöst und zu Staffel von den regionalen Grüppchen und vielen freiwilligen beeinflusst,. Am Ende geht es um das gespendete Blut und da hoffe ich mal, das man sein operatives Geschäft in dem Bereich bessert im Griff hat. ;-)
Hallo Margrit, nicht alle sind mit den Ereignissen rund um das Blutspenden in Brandenburg vertraut. Welche Tickets hätte es geben sollen? Warum hast du nicht vor Ort nachgefragt? Falls doch: was hat man dir gesagt?
Du schreibst weiter, es gab "sonst nichts trotz der Hitze". Was hattest du denn erwartet? Gab es nicht genug zu trinken? Was hättest du dir denn noch gewünscht?
Und wieso hat das bei dir einen enttäuschten Eindruck hinterlassen? Ich denke, der BSD könnte mit genauen Angaben sicherlich besser auf die Wünsche der Spender eingehen. Meinst du nicht?
Niedersachsen –
Moin aus Niedersachsen!
Bei uns in Lingen war am Mittwoch und Donnerstag Blutspendetermin. Vor dem Spendenlokal war ein Eiswagen, und jeder hat einen Gutschein für ein Eis bekommen. Das war zusätzlich zum "normalen" Essen nach der Blutspende. Mir hat es gefallen.
Gruß Uwe
Hessen –
Gibt es in Frankfurt oft, da wird in Höchst in der Zeitung geworben, das man Stempel sammeln kann mit denen man ab irgendeiner Anzahl gratis ins Kino kommt. Vor Ort gibt es dann weder Stempel noch Stempelkarten, aber ein fröhliches Achselzucken auf Nachfrage. Einfach nicht drüber ärgern, das ist beim DRK einfach nicht professionell gelöst und zu Staffel von den regionalen Grüppchen und vielen freiwilligen beeinflusst,. Am Ende geht es um das gespendete Blut und da hoffe ich mal, das man sein operatives Geschäft in dem Bereich bessert im Griff hat. ;-)
Baden-Württemberg –
Hallo Margrit, nicht alle sind mit den Ereignissen rund um das Blutspenden in Brandenburg vertraut. Welche Tickets hätte es geben sollen? Warum hast du nicht vor Ort nachgefragt? Falls doch: was hat man dir gesagt?
Du schreibst weiter, es gab "sonst nichts trotz der Hitze". Was hattest du denn erwartet? Gab es nicht genug zu trinken? Was hättest du dir denn noch gewünscht?
Und wieso hat das bei dir einen enttäuschten Eindruck hinterlassen? Ich denke, der BSD könnte mit genauen Angaben sicherlich besser auf die Wünsche der Spender eingehen. Meinst du nicht?