es gibt definitiv keine optimale Zeit um zur Spende zu kommen.
sofort zu Beginn ist gefühlt der Andrang geringer - aber es sind stets weniger Ärzte oder Laborstellen besetzt.
zur geplanten Andrangzerit sind dann wohl alle Stationen besetzt und trotzdem kommt es zu Stau.
ganz am Ende löst sich der Stau auf.
Liegt oft daran, das mögliche Spende bei Erblicken der Warteschlange einfach vor der Türe umdrehen und dadurch automatisch der Andrang reduziert wird.
Also Wartezeit von bis 1 Stunde ist zu jeder Zeit nicht ungewöhnlich.
Unglücklich empfinde ich Spendeorte wo für Ortskundige bekannt eine Anmeldung für ein Zeitfenster möglich ist... aber andere Spender dann eben noch länger warten dürfen. Diese Ungleichbehandlung ist da sogar für die Angemeldeten Personen "peinlich" (oha: ich darf an der Schlange vorbeidrängeln, tut mir leid)
Hallo Cordula. Deine Frage ist durchaus berechtigt! (es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten) Erfahrungsgemäß kommst Du sogar schneller dran, als am Beginn des Spendezeitraumes! Es gibt tatsächlich Leute, die schon eine halbe Stunde früher als nötig anwesend sind. (Damit andere länger warten müssen!?!) Auch der Imbiss schmeckt nicht schlechter als zu Beginn der Veranstaltung! Weiterhin viel Erfolg beim Blutspenden und LG Claus
Klar, darfst du dann noch spenden gehen. Du wirst bestimmt nicht die Einzige dort sein. Wie Wolfgang schon sagte, könnte es sein, dass die Auswahl beim Essen , nicht mehr so groß ist.
Außerdem gibt es keine dummen Fragen. . Dafür ist doch dieses Forum, um Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen. Viel Spaß beim spenden.
Baden-Württemberg –
es gibt definitiv keine optimale Zeit um zur Spende zu kommen.
sofort zu Beginn ist gefühlt der Andrang geringer - aber es sind stets weniger Ärzte oder Laborstellen besetzt.
zur geplanten Andrangzerit sind dann wohl alle Stationen besetzt und trotzdem kommt es zu Stau.
ganz am Ende löst sich der Stau auf.
Liegt oft daran, das mögliche Spende bei Erblicken der Warteschlange einfach vor der Türe umdrehen und dadurch automatisch der Andrang reduziert wird.
Also Wartezeit von bis 1 Stunde ist zu jeder Zeit nicht ungewöhnlich.
Unglücklich empfinde ich Spendeorte wo für Ortskundige bekannt eine Anmeldung für ein Zeitfenster möglich ist... aber andere Spender dann eben noch länger warten dürfen. Diese Ungleichbehandlung ist da sogar für die Angemeldeten Personen "peinlich" (oha: ich darf an der Schlange vorbeidrängeln, tut mir leid)
Baden-Württemberg –
Danke. Weil es ist gerade echt schwierig passenden Termin zu finden und ich darf seit Feb. Wieder. Und vielleicht schaffe ich es eben abends mal
Niedersachsen –
Hallo Cordula. Deine Frage ist durchaus berechtigt! (es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten) Erfahrungsgemäß kommst Du sogar schneller dran, als am Beginn des Spendezeitraumes! Es gibt tatsächlich Leute, die schon eine halbe Stunde früher als nötig anwesend sind. (Damit andere länger warten müssen!?!) Auch der Imbiss schmeckt nicht schlechter als zu Beginn der Veranstaltung! Weiterhin viel Erfolg beim Blutspenden und LG Claus
Nordrhein-Westfalen –
Klar, darfst du dann noch spenden gehen. Du wirst bestimmt nicht die Einzige dort sein. Wie Wolfgang schon sagte, könnte es sein, dass die Auswahl beim Essen , nicht mehr so groß ist.
Außerdem gibt es keine dummen Fragen. . Dafür ist doch dieses Forum, um Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen. Viel Spaß beim spenden.
Nordrhein-Westfalen –
Auf jedenfall
Hamburg –
Klar! Bis 19.30 darfste kommen. Aber vielleicht ist dann der Imbis schon leer gefuttert ... :-(