Das liegt nicht nur am "Blutverlust", der unter normalen Umständen pro Monat weniger als eine halbe Espressotasse voll Blut ist. Männer behaupten, sie verlören beim Rasieren mehr ... ;-)
Problem ist eher, dass wir Frauen ganz einfach "schlechtere" Eisenspeicher haben als Männer, und dass wir mit einem durchschnittlich niedrigeren Körpergewicht auch weniger Blutvolumen haben als diese.
Hallo Kathrin,
der im Transfusionsgesetz vorgeschriebene Mindestabstand von 56 Tagen zwischen zwei Blutspenden sowie die maximale Anzahl von sechs bzw. vier (bei Frauen) Spenden innerhalb von 12 Monaten dienen dem Schutz des Spenders bzw. der Spenderin vor Eisenmangel. Frauen haben in der Regel eine geringere Blutmenge als Männer, zudem immer niedrigere Eisenwerte. Dies ist genetisch bedingt und gilt auch für Frauen nach der Menopause, für Frauen mit einer Hormonspirale oder - wie bei dir - nach einer Hysterektomie.
Baden-Württemberg –
Okay alles klar vielen Dank für Eure Antworten.
Bayern –
Das liegt nicht nur am "Blutverlust", der unter normalen Umständen pro Monat weniger als eine halbe Espressotasse voll Blut ist. Männer behaupten, sie verlören beim Rasieren mehr ... ;-)
Problem ist eher, dass wir Frauen ganz einfach "schlechtere" Eisenspeicher haben als Männer, und dass wir mit einem durchschnittlich niedrigeren Körpergewicht auch weniger Blutvolumen haben als diese.
Rheinland-Pfalz –
Peter hat recht. Weiterhin max 4x pro Jahr. Du bist ja immer noch eine Frau
Baden-Württemberg –
Hallo Kathrin,
der im Transfusionsgesetz vorgeschriebene Mindestabstand von 56 Tagen zwischen zwei Blutspenden sowie die maximale Anzahl von sechs bzw. vier (bei Frauen) Spenden innerhalb von 12 Monaten dienen dem Schutz des Spenders bzw. der Spenderin vor Eisenmangel. Frauen haben in der Regel eine geringere Blutmenge als Männer, zudem immer niedrigere Eisenwerte. Dies ist genetisch bedingt und gilt auch für Frauen nach der Menopause, für Frauen mit einer Hormonspirale oder - wie bei dir - nach einer Hysterektomie.