6
Thema:
Gesundheitscheck
Guten Tag,
Ich habe mal gehört, dass alle Blutspenden auf Antikörper auf Covid-19 getestet werden sollen. Ist das korrekt? Und wenn ja, gäbe es eine Möglichkeit das Ergebnis zu erfahren?
Dankeschön im Voraus.
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Frauke,
eine Testung auf COVID-19 sowie auf Antikörper wird vom DRK-Blutspendedienst NSTOB nicht durchgeführt. Für die Übertragbarkeit des Erregers durch Blut und Blutprodukte gibt es keine gesicherten Hinweise. Deshalb ist auch von der zuständigen Bundesbehörde eine Testung nicht vorgesehen.
Verfügbare Tests müssen sinnvoll verwendet werden, da sie nur in begrenzter Zahl zur Verfügung stehen. Menschen mit Covid-19 Symptomen zu testen ist sinnvoller, da so die Verbreitung des Virus eingedämmt werden kann.
Baden-Württemberg –
Guten Morgen, es wird nicht getestet. Stand mit an der Tafel noch bevor man in die Halle gelassen wurde.
Bayern –
Es gibt seit einer Weile einen Antikörpertest mit einer Sensitivität von 100% und einer Spezifität von 99,8%, (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/112545/Roche-liefert-SARS-COV-2-Antikoerpertest-ab-Mai-in-Deutschland-aus), aber die Blutspenden werden generell nicht auf COVID-19 getestet.
Berlin –
Hallo, ich bin nicht mal ganz sicher, ob es schon einen verlässlichen Antikörpertest gibt.
Zu deiner Frage aber klar ein Nein.
Sicher weiß ich aber, dass aktuell Plasmaspender, die eine Covid-19-Infektion mit Erkrankung durchlebt haben gesucht werden. Denn deren Antikörper will man zu Medikation aufbereiten und einsetzen.
Siehe:
https://www.blutspenden.de/blutspendedienste/plasmaspende-gegen-coronavirus/
Normale Blutspenden werden aufgetrennt in Plasma, rote Blutkörperchen und weiße Blutkörperchen. Das so gewonnene Plasma wird aber allgemeiner und erst nach der nächsten erfolgten Blutspende verwendet. Das wird somit nicht in die Produktion von Antikörpern genommen oder gezielt eingesetzt.
Sachsen –
Wie ich gelesen habe, ist dies nicht korrekt. Es wird nicht auf Corvid 19 getestet.