3
Thema:
Gesundheitscheck
Ist es eigentlich möglich, dass man die Ergebnisse seines Bluttestes erhält? Automatisch übertragen in die App.
Das wäre ein zusätzlicher Service, welcher die Attraktivität der Blutspende noch erhöhen könnte.
Sachsen-Anhalt –
@Philip P: muss man das beim Institut machen oder kann man dies per formlosen Anschreiben von zu Hause aus machen?
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Rüdiger,
beim DRK-Blutspendedienst durchläuft Ihr gespendetes Blut folgende Laboruntersuchungen:
- Tests zur Erkennung virusbedingter Leberentzündungen (Hepatitis A,B,C)
- Test zur Erkennung einer HIV-Infektion (AIDS-Test)
- Test auf Antikörper gegen den Erreger der Syphilis (Geschlechtskrankheit)
- Blutgruppenbestimmung und Test auf Antikörper, die gegen körperfremde Blutzellen gerichtet sind und bei Bluttransfusionen gefährliche Zwischenfälle verursachen können.
Sollte unser Labor von der Norm abweichende (auffällige) Befunde feststellen, wirst Du von uns informiert.
Wir vom DRK Blutspendedienst NSTOB erstellen kein kleines Blutbild, da dies nicht relevant für den Empfänger ist.
Nordrhein-Westfalen –
Du kannst auch direkt den Arzt oder die Ärztin ansprechen. Dann wird das handschriftlich notiert, dass du deine Ergebnisse haben möchtest und du erhältst das dann wenige Tage später per Post.
Da steht dann tabellarisch drauf, auf was getestet wurde und, ob der Test positiv oder negativ war.
Niedersachsen –
Ja, es ist grundsätzlich möglich, die Ergebnisse vom Bluttest zugeschickt zu bekommen, es muss lediglich die eigene Unterschrift eingescannt werden und an Info@bsd-nstob.de gesendet werden, dann wird alles per Post zugeschickt, habe ich auch schon so gemacht!