Moin zusammen,
Ich bin weißgott kein Experte , habe aber in einem anderen Artikel noch eine interessante Aussage entdeckt.
Dort heißt es, dass während der Blutspende (also der Zeit, wo das Blut 'läuft') ca 800 Kalorien verbraucht werden.
Im Laufe der dann folgenden Wochen werden zur Neubildung des Blutes insgesamt 2.000 - 3.000 Kalorien zusätzlich zum Grundumsatz verbraucht.
https://mobil.rundschau-online.de/erleben/blutspende-frischzellenkur-in-acht-minuten-5372294?originalReferrer=
Ansonsten schließe ich mich Jörg gerne an: Experten vor.
Niedersachsen –
Moin zusammen,
, habe aber in einem anderen Artikel noch eine interessante Aussage entdeckt.
Ich bin weißgott kein Experte
Dort heißt es, dass während der Blutspende (also der Zeit, wo das Blut 'läuft') ca 800 Kalorien verbraucht werden.
Im Laufe der dann folgenden Wochen werden zur Neubildung des Blutes insgesamt 2.000 - 3.000 Kalorien zusätzlich zum Grundumsatz verbraucht.
https://mobil.rundschau-online.de/erleben/blutspende-frischzellenkur-in-acht-minuten-5372294?originalReferrer=
Ansonsten schließe ich mich Jörg gerne an: Experten vor.
Baden-Württemberg –
Also Kilokalorien kann ich mir aber kaum vorstellen
Oder doch? Experten da?
Bayern –
Ich glaube da sind schon kcal gemeint, aber umgangssprachlich sagt man doch einfach oft Kalorien.
Baden-Württemberg –
Ach du Heilige! Das ist ja fast 'ne Tagesration
Edit: Ach Moment, hab in kcal gedacht, dann ist es doch nur ein Bruchteil, nämlich 2-3 kcal
Bayern –
Das mit den 2000 bis 3000 Kalorien stimmt schon:
https://www.blutspenden.de/faq/#:~:text=Mit%20jeder%20Blutspende%20verlierst%20du,entnommene%20Blut%20neu%20bilden%20muss.
Baden-Württemberg –
Martin, ist da nicht eine Null jeweils zuviel?
Brandenburg –
Bei einer Vollblut wohl so zwischen 2.000 bis 3.000 kalorien. Denke mal ist bei einer Plasmaspende ähnlich.
Brandenburg –
Reine Interessensfrage