9
Thema:
Blutspende & Coronavirus
Hallo, 8 Takte in der Warteschleife von "Für Elise", und das 8 Minuten lang haben mir den Rest gegeben.
Eigentlich wollte ich nur wissen, wie lange man nach einer Impfung nicht Blut spenden darf?
Nordrhein-Westfalen –
Liebes Team West,
Ich dachte eigentlich an die Corona-Impfung.
Bayern –
"Bei einer Impfung mit abgetöteten Erregern kann man bereits nach einem Tag wieder spenden, wenn man sich fit und gesund fühlt. Dies betrifft folgende Impfungen: Grippe, HPV (Humanes Papillomavirus), Poliomyelitis parenteral (Salk), Tetanus, die FSME-Impfung (Zeckenimpfung), Hepatitis-A-Impfung.
Impfungen mit lebenden / abgeschwächten Viren (z. B. Mumps, Masern, Röteln) oder Impfungen gegen Hepatitis B führen zu einer Wartezeit von 4 Wochen. Nach Verabreichung von abgetöteten oder gentechnisch hergestellten Impfstoffen (z. B. FSME, Grippeschutz) ist eine Spende möglich. Bei Impfungen nach bestimmten Ereignissen, wie z.B., nach einer Verletzung oder nach einer Impfung gegen Tollwut bei Verdacht auf Kontakt mit einem erkrankten Tier kann erst zwölf Monate später gespendet werden. "
Quelle:
https://www.blutspendedienst.com/blutspende/spendeinfos/fragen-antworten
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Petra,
ja in der Tat die Kollegen der Hotline haben zur Zeit sehr viel zu tun und es kommt leider teilweise zu Wartezeiten.
Da es bei den Impfungen unterschiedliche Wartefristen gibt, müssten wir wissen, welche Impfung du bekommen hast.
Liebe Grüße vom BSD West