0
Thema:
Feedback zum Blutspendetermin
Hallo zusammen.
Ich finde eigentlich schade das bei der Blutspende kein Infomaterial von der DKMS (Knochenmarkspende) gibt.
Ich finde das ist eine sehr gute Sache bei der man mit wenig Aufwand viel helfen kann.
Grüsse
Markus Vahlbrock
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Markus, wir der Blutspendedienst West bietet auch die Möglichkeit der Typisierung für eine Stammzellen Spende bei der WSZE an. Alle Informationen dazu findest du auf unserer Internetseite www.blutspendedienst-west.de. Gerne kannst du auch bei deiner nächsten Blutspende die Kollegen vor Ort ansprechen, hier besteht auch die Möglichkeit dir ein zusätzliches Röhrchen für die Typisierung zu entnehmen. Liebe Grüße vom BSD West
Nordrhein-Westfalen –
Ich wurde einmal beim Blutspendetermin gefragt, ob ich auch geim DKMS registriert sein will. Da wurde dann ein Röhrchen mehr gefüllt... Ausweis kam dann nach Hause. Und vor einigen Jahren erhielt ich Post mit Röhrchen und Infos. Da wurden noch genauere Merkmale benötigt. Habe mir beim Hausarzt Blut abnehmen lassen und zurückgeschickt. War dann aber nicht vollständig passend, habe michts mehr gehört. Aber das Wissen, dass sich da eine noch passendere Person gefunden hat, beruhigt mich sehr. Da konnte jemandem geholfen werden. Mein Mann hat an der Uni eine Typisierung für die DKMS mitgemacht. Nur zum Blutspenden konnte ich ihn noch nicht überreden.
Es gibt ja immer wieder Aufrufe, die Tagespresse ist da oft hilfreich.
Auf jeden Fall eine gute Sache!
Berlin –
Hallo,
die DRK Blutspendedienste sind ja regional gegliedert.
Der Blutspendedienst Nordostfür auch Blutentnahmen für eine Typisierung und Registrierung in der Deutschen Stammzellenspenderdatei durch, jedoch nicht für die DKMS in Tübingen.
Schlussendlich ist es egal, weil beide Dateien mit den anderen Internationalen Datenbanken in Verbindung stehen.
Bei uns in der Region liegt ab und an das Informationsmaterial aus.
Mich beruhigt sehr, dass Deutschland die größte Anzahl registrierter Spendewilliger auf der ganzen Welt hat.
Grüße aus dem Havelland
Thüringen –
Einfach beim nächsten Mal ansprechen dann wird man registriert
Sachsen-Anhalt –
Bei uns waren einige Aktionen zur Registrierung bei DSD.
deutsche-stammzellspenderdatei.de
Baden-Württemberg –
Ich hab mich bei der Blutspende bei der DSSD registrieren lassen. Aber ich kann mich auch genau dran erinnern, dass ich, als ich beim Personal des Ortsvereins nach der Stammzellspende gefragt habe nur ratlos Gesichter gesehen und einen Organspendeausweis in die Hand gedrückt bekommen habe...
Nordrhein-Westfalen –
Das ist natürlich relativ gemeint. In den meisten Fällen können die Stammzellen ja mit Medikamenten gewonnen werden, und so meinte ich das man dann ja ggf. mit relativ wenig Aufwand ein Leben retten.
Rheinland-Pfalz –
Was meinst du denn bitte mit "wenig Aufwand"? Ich würde ja auch Stammzellen spenden. Aber wenig Aufwand würde ich nicht dazu sagen.
Baden-Württemberg –
Es gibt seit Corona keine info fleyer mehr. Ich vermisse auch die Aufkleber: Blutspender 2021
Vielleicht kommt das im laufe des Jahres noch. Ist sicherlich auch Werbung für's Blutspenden....