8
Thema:
Plasmaspende
Hallo, seit einigen Blutplasmaspenden hab ich beim Rauspumpen so ein ziehendes Gefühl im Arm. Ständig unterbricht dann die Maschine und läuft langsam wieder an. Bei mir dauert das auch so ewig. Mein Nebensitzer kam 10 Minuten nach mir dran, und war mit 100 ml mehr früher fertig. Denke, beim mir wird gefühlt nur mit halber Geschwindigkeit gepumpt. Jemand ähnliches erlebt?
Baden-Württemberg –
Die Mitarbeiter/innen können bei den Maschinen die Geschwindigkeit einstellen. In der Regel richtet sich das aber nach den eigenen Werten wie dem Gewicht sowie eigenen Angaben zum Essen und Trinken am selben Tag. Generell: Viel trinken, vor der Spende gut essen, mit einer Mullbinde oder einem Gummiball mitpumpen und ggf. auch einfach mit einem guten Buch sich etwas ablenken, dann sollte das passen.
Bayern –
Hallo, ich nehme auch extra immer spätere Termine, dass ich über 2,5 Liter trinken kann;) viele Grüße
Baden-Württemberg –
Hallo Heiko, hallo Axel, das mit dem Trinken probiere ich mal aus. Vll spätere Termine, damit man mehr Flüssigkeit "intus" hat? Grüße
Sachsen –
Ja das ist mir auch schon passiert, wichtig ist an den Tag soll man mehr trinken wie an anderen Tagen, ich werde auch immer gefragt ob ich etwas zum pumpen brauche, da gibt es so schöne gummibälle für die Hand das ist auch gut und alles läuft
Saarland –
Bei mir ist das 2x passiert, als ich den Tag über zu wenig getrunken habe. Wenn ich 2,5 Liter trinke läuft das Blut recht schnell.
Baden-Württemberg –
Danke für euer Feedback
Baden-Württemberg –
Bei mir geht's auch immer langsamer als beim Rest. Ich frage immer direkt nach einer Mullbinde zum Kneten. Kneten hilft bei mir enorm.
Sachsen –
Wenn es schon mehrfach war, kann ich nicht viel dazu sagen, ansonsten würde ich meinen, die Kanüle liegt nicht richtig in der Vene, einfach der Schwester mal Bescheid geben, oder wechsel doch mal den Arm.