0
Thema:
Feedback zum Blutspendetermin
Am Dienstag waren Wir zum Blutspenden, mir ging es super. Es war die 18.te Spende. Noch nie hatte Ich Probleme. Dann mit mal Kreislauf Zusammenbruch & Ich muss sagen alle Mitarbeiter vom Blutspendedienst haben sich super um mich gekümmert. Ob nassen Lappen, Trinken, Liege richten oder oder oder. Vielen Dank dafür. Und ich hatte genug getrunken es lag wohl einfach an der Wärme.... aber ich habe es geschafft und Ich werde weiter machen. 🩸🩸🩸🩸
Schleswig-Holstein –
Vielen Danke für so viele liebe und nette Kommentare. Und soviel "Hilfe"stellung 🩸 Euch allen auch alles Gute 🩸🩸🩸
Bayern –
Hallo Marina
Dass ist doch ganz schön und alles geklappt hat, bei der Blutspende. Du wirst ein gutes Immunsystem haben.
Mach weiter so und alles Gute beim Blutspenden!
Viele Grüße Marco
Nordrhein-Westfalen –
Eine Powerfrau
Baden-Württemberg –
naja:
Trinken allein am Spendetag bringt in Bezug Körperflüssigkeit fast nichts - da wird ein guter Teil ausgeschieden (Urin)
um eben den Anteil Körperflüssigkeit zu erhöhen ist dies sinnvoll paar Tage vorher zu beginnen.
im Prinzip alles das tun, was Bluthochdruckpatienten empfohlen wird nicht zu tun.
denn exakt bei der Spende sinkt der Blutdruck um bis 10 Einheiten durch den kurzzeitig sinkenden Anteil Flüssigkeit im Bolutkreislauf.
das verursacht dann die kreislaufprobleme.
und durch die vorhandene Körperflüssigkeit ist dies erst nach paar Minuten ausgeglichen.
ABER: bei Hitztagen benötigt der Körper zusätzlich Flüssigkeit zur Kühlung "schwitzen". das hilft für Kühlung aber der Blutdruck bleibt eben niedrig.
Bayern –
Prima Marina ️weiter so
Baden-Württemberg –
Auch wenn man schon über 30 Jahre regelmäßig spendet, kann sich der Kreislauf mal mehr oder weniger "bemerkbar machen".
Schleswig-Holstein –
Danke Karlheinz für diese Info 🩸
Baden-Württemberg –
Probleme mit dem Kreislauf muss niemandem peinlich sein.
Stressfrei zur Spende gehen.
Wie schon geschrieben kann genug trinken und leicht verdauliches Essen dazu beitragen, die Spende gut zu überstehen.
Schleswig-Holstein –
Wolfgang: Ich entspannen mich nun erstmal, ich darf erst wieder im Dezember. Und dann werd Ich es ganz ruhig machen, ich probiere es dann einfach mal aus mit Cola oder Traubenzucker.
Schleswig-Holstein –
Stefan: Ich werde auf jedenfall weiter machen ich bin Mama & eine Kämpferin denn ziehe ich auch das weiter durch
Elke, dass war so spontan,wir hatten den Termin & Ich habe gedacht Ach was, genug getrunken klappt schon.... hmmm naja war wohl doch zu warm.....
Karlheinz mein Kreislaufproblem kam mitten in der Spende, meine Güte war mir das Peinlich.... aber die drei Damen waren mit mal alle an mei er Seite
Hamburg –
Tut mir leid, dass es bei Dir "soweit kommen musste", am besten gehst Du nicht mehr an den Knufftagen spenden. Sagt sich so einfach, ich bin auch diese Woche gewesen, hat mir zum Glück nix ausgemacht. Die Mitarbeiter sind für solche Fälle geschult und reagieren sehr sensibel - habe ich auch schon beobachtet. Mach' es wie Karlheinz G - evtl. hilft vorher und hinterher auch Traubenzucker, das liegt bei uns immer massig rum.
Baden-Württemberg –
Kreislaufprobleme nach der Spende kenne ich auch.
Nach der Spende 10 oder 15 Minuten liegen hilft mir diese zu mindern.
Auch ein Glas Cola vor der Spende hilft.
Ansonsten trinken, trinken und trinken.
Rheinland-Pfalz –
Ich persönlich vertrage die Hitze momentan auch ohne Blutspenden nicht gut. Ich gehe deshalb an den Backofentagen nicht mehr spenden.
Liebe Grüße
Nordrhein-Westfalen –
Das wird wohl am Wetter gelegen haben! Weiter so, immer positiv denken