6
Thema:
Gesundheit & Spendefähigkeit
Hallo zusammen. Mal eine Frage, aufgrund einer Hüftartrhose nehme ich schon seit einiger Zeit, aufgrund von Schmerzen und so 2 mal am Tag 1 Ibu 600 ein. Darf ich dann trotzdem Blutspenden, oder wegen Einnahme der Tabletten nicht ? Bin mir da nicht ganz sicher. Danke schon mal für eure Antworten und LG von Andreas.
Baden-Württemberg –
aus dem Medikamtentendatenblatt
NSAR (ASS, Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen,
Indometacin,Mefenaminsäure, Piroxicam, Lornoxicam,
Propyphenazon,Metamizol)
Vollblutspende : ja
Frist nach Absetzen 7 Tage für Thromozytenspende
14 Tage für Spende an Schwanger/Kinder
also beim Arzt angeben und gut ist.
Rheinland-Pfalz –
Das stimmt so nicht.
Ich hab auch schon manchmal Ibu genommen und danach gespendet. Es muss natürlich angegeben werden und die Ärzte haben mich gefragt, weswegen ich es genommen habe, aber dann war's kein Problem.
Die Spende wird markiert, damit z.B. keine Babys das Blut kriegen. Kann sein, dass auch nicht alles verwendet werden kann, aber die Spende ist nicht komplett fürn Eimer.
In deinem Fall, Andreas, kann es anders sein, weil du jeden Tag die Tabletten nimmst. Um sicherzugehen, solltest du auch die Hotline anrufen oder im Kontakt schreiben.
Alles Gute für dich und guten Rutsch!
Brandenburg –
Den Tag hat mir der Arzt bei der Blutspende erzählt, das man das Blut nicht verwenden kann, wenn man in den letzten 10 Tagen Schmerzmittel wie IBU genommen hat