9
Thema:
Erste Spende
Ich habe während meines Studiums öfter Blut gespendet und irgendwie dann - warum auch immer - damit aufgehört. Nach Jahrzenhnten dachte ich, ich dürfte schon gar nicht mehr spenden (Altersgrenze). Stimmt aber nicht und ab jetzt bin ich wieder dabei.
Schleswig-Holstein –
Super! Ich habe auch während des Studiums gespendet und dann nicht mehr. Dank Corona und dem damit verbundenen Homeoffice konnte ich die Termine vor Ort wahrnehmen und bin wieder dabei
Hessen –
Hallo @Juliane W
Folgendes habe ich dazu gefinden:
Für Spenderinnen und Spender im Versorgungsgebiet unserer Blutspendedienste gilt: Als Erstspender solltest du nicht älter als 65 Jahre sein. Wenn du bereits öfter Blut gespendet hast, dann darfst du genau bis zu dem Tag vor dem 73. Geburtstag Blut spenden. Damit ist die Altersgrenze erreicht.
Quelle: https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/welche-rolle-spielt-fuer-eine-blutspende-das-alter-unsere-lebensretter-sind-zwischen-18-und-72
Mecklenburg-Vorpommern –
Ich bin absoluter Neuling. Gibt es denn eine Altersgrenze für das Blutspenden?
Baden-Württemberg –
Welcome back! Jede Spende wird gebraucht - deine auch!
Wenn du noch irgendwo Nachweise über die frühere Spendentätigkeit hast, kannst du sie übrigens auf den aktuellen Stand anrechnen lassen.
Bayern –
Willkommen zurück:-). Mach weiter und wünsche Dir eine gute Zeit!
Nordrhein-Westfalen –
Schön dass du dabei bist Stefanie


