Hey ihr fleißigen Spender:)
Es gibt ja wieder essen wie vor Corona:D
Wie findet ihr die Verpflegungsauswahl an euren Terminen?
Bei uns gibt's immer was neues:)
Was gibt's bei euch so?
Hat man denn die vor Corona jeweils angebotene Brotzeit ( manche nennen es Buffet) gänzlich abgeschafft ?
Bei uns werden nach Spenden lediglich fertige 2 gummiartige Wurst- oder Käsesemmeln, Sunkist und Duplo zum Mitnehmen angeboten.
Eine Vielzahl der Spender, auch ich, verzichten scheinbar gerne darauf - nicht weil wir keinen Appetit hätten, sondern vielmehr aus Qualitätsgründen.
Es ist sicher gut gemeint, aber zumindest eine kleine Anerkennung wäre es allemal.
Dann lieber gar nichts !
Unser Landkreis STA ist ja bekanntlich ziemlich arm.
Ich vermisse die Süßtasche jetzt schon. Auf dem heutigen Termin gab es nur labbrige Brötchen und eine Tafel Schokolade. Ich fand es besser, als man sich noch die Süßigkeiten aussuchen konnte. Darauf habe ich mich immer nach der Spende gefreut...
Spende Sattelschlepper in Birkenfeld Nahe: Ein Gutschein 5€ für Mensa. Hab mir ein Essen für 6,10€ genommen, Mann an Kasse hat mich ausgelacht, ich soll das Essen bezahlen, für den Gutschein könne ich mir ein Wurst- oder Käsebrötchen und ein Kaffe vom Tisch hinten in der Ecke nehmen.
Bei meiner letzten Spende Mitte März gab es eine mit Käse belegte Laugenstange in der Tüte to go. Ohne Getränk oder sonst was.
Zumindest konnte man die Laugenstange sofort essen.
Hatte bei anderen Gelegenheiten auch schon Tüten, wo man ohne Dosenöffner, Besteck und / oder Herd nichts zum Sofortverzehr hatte.
Ich spende an vielen unterschiedlichen Orten im Umkreis von bis zu 1 Stunde mit Rad oder ÖPNV.
Die Termine in der Nähe sind rar gesät und passen zeitlich meist nicht zueinander.
Da habe ich mir inzwischen angewöhnt, für den Notfall immer eine Cola, eine Banane und etwas Studentenfutter mitzubringen. Auch das Campinggeschirr ist inzwischen immer dabei
Hier in Neubrandenburg ist die Verpflegung sehr gut und abwechslungsreich. Es gibt drei warme Gerichte, man kann sich am kalten Sortiment bedienen, oder eine Tüte mitnehmen. Die Speisen sind lecker und liebevoll angerichtet.
Bei uns gibt es Heißwürstchen, Kartoffelsalat, Bohnensalat, frische Paprikastreifen, Kuchen, Kaffee, Cola, Wasser und ich meine auch Brötchen und Wurst und Käse. Und Obst.
Hier bei uns im Landkreis ist die Verpflegung nach der Spende einfach nur super, so wie man es vor den Einschränkungen gekannt hat. Da gibt es für jeden etwas und absolut keinerlei Beanstandungen.
Bayern –
Hat man denn die vor Corona jeweils angebotene Brotzeit ( manche nennen es Buffet) gänzlich abgeschafft ?
Bei uns werden nach Spenden lediglich fertige 2 gummiartige Wurst- oder Käsesemmeln, Sunkist und Duplo zum Mitnehmen angeboten.
Eine Vielzahl der Spender, auch ich, verzichten scheinbar gerne darauf - nicht weil wir keinen Appetit hätten, sondern vielmehr aus Qualitätsgründen.
Es ist sicher gut gemeint, aber zumindest eine kleine Anerkennung wäre es allemal.
Dann lieber gar nichts !
Unser Landkreis STA ist ja bekanntlich ziemlich arm.
Nordrhein-Westfalen –
Ich vermisse die Süßtasche jetzt schon. Auf dem heutigen Termin gab es nur labbrige Brötchen und eine Tafel Schokolade. Ich fand es besser, als man sich noch die Süßigkeiten aussuchen konnte. Darauf habe ich mich immer nach der Spende gefreut...
Rheinland-Pfalz –
Bei uns gibt es weiterhin einen Gutschein für den Bäcker. Da ich lieber zu Hause esse, ist mir das so auch Recht.
Rheinland-Pfalz –
Spende Sattelschlepper in Birkenfeld Nahe: Ein Gutschein 5€ für Mensa. Hab mir ein Essen für 6,10€ genommen, Mann an Kasse hat mich ausgelacht, ich soll das Essen bezahlen, für den Gutschein könne ich mir ein Wurst- oder Käsebrötchen und ein Kaffe vom Tisch hinten in der Ecke nehmen.


Nordrhein-Westfalen –
Bei uns gibt es keine Bewirtung da es eine Sporthalle ist. Schade
Baden-Württemberg –
Super bei uns in 73635
Spaghetti Bolognese gestern. Beim letzen Mal Cheeseburger. Sehr lecker jedes Mal
Baden-Württemberg –
Bei meiner letzten Spende Mitte März gab es eine mit Käse belegte Laugenstange in der Tüte to go. Ohne Getränk oder sonst was.
Zumindest konnte man die Laugenstange sofort essen.
Hatte bei anderen Gelegenheiten auch schon Tüten, wo man ohne Dosenöffner, Besteck und / oder Herd nichts zum Sofortverzehr hatte.
Ich spende an vielen unterschiedlichen Orten im Umkreis von bis zu 1 Stunde mit Rad oder ÖPNV.
Die Termine in der Nähe sind rar gesät und passen zeitlich meist nicht zueinander.
Da habe ich mir inzwischen angewöhnt, für den Notfall immer eine Cola, eine Banane und etwas Studentenfutter mitzubringen. Auch das Campinggeschirr ist inzwischen immer dabei
Baden-Württemberg –
bei der letzten Spende leider nur Papiertüte mit 1 Käsewecken, 1 Schokoriegel und 1 Apfel.
Mecklenburg-Vorpommern –
Hier in Neubrandenburg ist die Verpflegung sehr gut und abwechslungsreich. Es gibt drei warme Gerichte, man kann sich am kalten Sortiment bedienen, oder eine Tüte mitnehmen. Die Speisen sind lecker und liebevoll angerichtet.
Nordrhein-Westfalen –
Bei uns gibt es Heißwürstchen, Kartoffelsalat, Bohnensalat, frische Paprikastreifen, Kuchen, Kaffee, Cola, Wasser und ich meine auch Brötchen und Wurst und Käse. Und Obst.
Baden-Württemberg –
Hier bei uns im Landkreis ist die Verpflegung nach der Spende einfach nur super, so wie man es vor den Einschränkungen gekannt hat. Da gibt es für jeden etwas und absolut keinerlei Beanstandungen.