1
Thema:
Nach der Blutspende
Hallo, ich würde gerne morgen mal wieder Blutspenden gehen aber fange am Samstag auch wieder mit dem Sport an, lange Pause wegen Krankheit und faulfieber ;-) ist das möglich oder könnte es da Probleme geben ?
Baden-Württemberg –
die reine Flüssigkeit im Blutkreislauf wird innerhalb Minuten nach der spende durch Körperflüssigkeit wieder komplett ausgeglichen.
es fehlen einige Tage/Wochen die Blutbestandteile.
für körperliche Leistung ist hier Sauerstofftransport wichtig.
der Körper reagiert nun bei Leistungsanforderung durch erhöhte Herzfrequenz um genug Sauerstoff zur Muskulatur zu bringen.
da du beim Sport sowieso deine herzfrequenz unter Kontrolle hast (und ebenso auch Atemfrequenz) ist Sport nach der Blutspende keine Gefahr.
bei Ausdauersport einfach an deine persönliche Obergrenze halten - damit sinkt automatisch die Leistung.
Obacht: Grenze zur Übersäuerung (wegen Verbrennung ohne Sauerstoff) ist schneller erreicht. dies kann natürlich auch als Trainingseffekt gewünscht sein.
Nordrhein-Westfalen –
Danke für die schnellen Antworten
Bayern –
Bei der Blutspende "verlierst" du einen halben Liter Vollblut, also auch Erythrozyten, welche den Sauerstoff zu den Zellen transportieren. Wenn du Samstag wieder anfängst nach langer Pause, geh es ruhig an, und erwarte nicht von dir, dass du gleich wieder die altgewohnte Kondition hast. Viel Erfolg!
Sachsen –
Kannst machen so.
Baden-Württemberg –
Am Folgetag der Blutspende kannst du selbstverständlich wieder Sport treiben. Allerdings solltest du es nicht übertreiben. Anstrengenden Ausdauersport oder Kraftsport mit Maximalgewichten bitte noch lassen.