Moin. Ich bin erst mit über 50 J zum Blutspenden gekommen (immer im UKSH Kiel). Warum erst dann ? Kann ich gar nicht genau sagen. Bequemlichkeit, Gedankenlosigkeit vielleicht. Dabei habe ich schon seit Ewigkeiten einen Organspendeausweis und bin auch in der Knochenmarkspenderdatei registriert. Also, der Gedanke, etwas von mir zu geben für jemanden dem es schlechter geht, der ist mir ja nicht fremd.
Heute sage ich mir, solange ich es noch kann und darf, spende ich regelmäßig Blut. Ich bin gesund und sehr dankbar dafür! Und ich sehe es inzwischen als selbstverständlich für mich, zu geben, zu teilen.
Ich hatte es letztes Jahr sogar mit einer Plasmaspende versucht. Uih.... das habe ich gar nicht vertragen und bin im Krankenhaus gelandet. Danach brauchte ich einige Monate, um mich wieder zu trauen, Blut zu spenden. Nun war ich das erste mal hier am neuen Wohnort beim DRK spenden, und ich bin sehr froh, dass ich mich wieder überwunden habe.
Brandenburg –
Du siehst gar nicht Ü50 aus...
Nordrhein-Westfalen –
Wow, super Sache! Viele Leute schämen sich, spät angefangen zu sein mit dem Blutspenden! Besser spät, wie nie!!!

Ich hätte auch mit 18 Jahren anfangen können, es aber tatsächlich dann erst mit 23 Jahren getan! Schönes Wochenende
Niedersachsen –
Nur ein kleiner Hinweis: Es gibt keine Knochenmarkspende. Ich weiß zwar, dass es viele Personen so sagen, aber es werden Stammzellen gespendet. Ist ja vom Prinzip egal, Hautsache den kranken Menschen wird geholfen.
Baden-Württemberg –
Dabei war ich dann das 2. Mal Plasma Spenden. Mit diesen habe ich's auch nicht sonderlich.
Wünsche dir viel
Liebe Grüße Heldemar
Bayern –
Glückwunsch zu dieser Entscheidung / es ist egal wann man den Weg zur Blutspende findet / willkommen im Club
Baden-Württemberg –
Meine erste Spende war auch erst relativ spät. Grund dafür waren unter anderem ungünstige Arbeitszeiten und Unkenntnis der Verträglichkeit einer Spende im Einklang mit der Arbeitsbelastung.
Meine erste Spende war an einem Urlaubstag.
Damals war ich auf dem Weg nach Hause und bin dem Wegweiser "Blutspende" gefolgt.
Seither bin ich so oft als möglich "an der Nadel".
Wie immer gilt auch hier der Grundsatz: Besser spät als gar nicht.
Baden-Württemberg –
Herzlich willkommen Andrea.Ich konnte aus gesundheitlichen Gründen auch erst mit 34 Jahren anfangen und wie du siehst konnte ich schon einige Spenden abgeben. Es ist wirklich so,besser spät als nie.
Baden-Württemberg –
Mir ging es ähnlich wie dir. Allerdings habe ich erst mit 62 die Kurve gekriegt als meine liebe Frau krankheitsbedingt sehr viele Blutkonserven gebraucht hat. Seither spende ich so oft es möglich ist und bin nun schon bei der 30. Spende angelangt.
Baden-Württemberg –
Dann herzlich Willkommen im Club. Lieber etwas später als nie, ich habe auch später als 18 Jahre angefangen und es kam noch was zusammen und kommt noch wenn ich gesund bleiben darf.