1
Thema:
Anzahl Blutspenden
Wenn ich in allen Spendearten aktiv bin,
also Vollblut-, Plasma- und Thrombozytenspende, welche max. Spendeanzahlen gelten dann?
Mit wurde heute von einer Spendenannahme erklärt, die Anzahlen 6x Vollblut (Männer), 60x Plasma und 26x Thrombozyten würden nur dann gelten, wenn man die jeweilige Spendenart ausschließlich durchführt. OK, aber welche Anzahlen gelten dann, wenn jemand, wie ich, alle Spendearten im Wechsel betreibt, natürlich unter Einhaltung der Abstände.
Diese Info ist nirgends rauszukriegen, nur viel Halbwissen, das aber als Weisheit dann verkauft wird.
Ich hoffe hier mal Klarheit zu kriegen.
Bayern –
Erstmal vielen Dank an alle die sich mitbeteilitgt haben an der Beantwortung meiner Frage.
Wer alle Vollblutspenden durchführt oder durchführen will (Männer 6x im Jahr und Frauen 4x imJahr), da bleibt dann kein "Platz" mehr für andere Spendearten.
Der Trick ist, ausgehend von der maximalen Blutspendenmenge (6x Vollblut á 500ml) 3000ml, ein zwei oder drei Vollblutspenden zu "sparen" und diese Mengen dann mit Thrombo (50ml pro Spende) oder Plasma (20ml pro Spende) aufzufüllen, aber immer unter Einhaltung der Abstände und in Abstimmung mit den Einrichtungen des DRK, bei denen man spendet.
So darf das jetzt bei mir laufen, sauber abgestimmt.
An das DRK/BRK Team, diese Info würde meiner Meinung nach auch auf die Homepage gehören, für alle, die die Spendearten mixen wollen.
Blutspendedienst des BRK –
Halo Robert,
danke für Deine Nachricht.
Bitte frage in der Einrichtung nach, in der Du Plasma- und Thrombo spendest.
Vielen Dank und liebe Grüße
Michaela vom BSD
Sachsen –
Als ich noch Plasma spendete, sagte man mir, dass dafür 20 ml je Plasmaspende anzurechnen sind, sofern man auch noch Blut spendet .
Bayern –
Ich hatte neulich eine ähnliche Frage.
Als Mann darf man anscheinend 4x Vollblut und zusätzlich bis zu 59x Plasma spenden innerhalb von 365 Tagen.
Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen.
Niedersachsen –
Hallo Robert, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Damals bekam ich raus, dass mir jede Thrombozytenspende mit 50ml angerechnet wird.
Somit ist für mich als Frau eine Vollblutspende im Jahr drin nebst 26 Thrombozytenspenden, und da spielt auch der online-Account mit. (26×50ml + 500ml = 1.800ml)
Zu Plasmaspenden kann ich nichts sagen.
Baden-Württemberg –
Vielleicht antwortet hier noch das aktive BRK und schafft klarheit. Ich weiss nur das mit der 1. Bestandteilspende bereits eine Vollblutspende "entfällt" aber ab wann die 2. keine Ahnung. Auch nicht ob Plasma und Thrombos sich gegenseitig beeinflussen.
Aber wenn die Hotline das nicht beantworten kann, wer dann?