Der "Blutverlust" während der Periode entspricht im Normalfall weniger als dem Inhalt einer Espressotasse. Insofern ist es Unsinn, dass man "eine Woche vorher und zwei Wochen danach wegen des schlechten Hb-Wertes" nicht spenden darf - dann dürfte Frau nämlich überhaupt nur an ein, zwei Tagen im Monat spenden da es ja auch noch vier bis sechs Tage "läuft", und das dann mit den angebotenen Spendeterminen zu koordinieren ... nun ja..
Mit Periode nicht Blutspenden ist ungefähr genauso unsinnig wie "wenn du deine Periode hast, darfst du keine Marmelade kochen" oder "wenn du menstruierst, darfst du keine Sahne schlagen, die wird sonst schlecht" oder "dann darfst du nur mit Handschuhen putzen".
Wenn du dich während dieser Tage gesund und fit fühlst, dann pfeif auf Aberglauben und Vorurteile und geh einfach hin.
an den unterschiedlichen Antworten siehst bereits, dass das wohl eine Sache der persönlichen Erfahrung ist. Generell stellt die Periode zunächst kein Hindernis zur Blutspende dar. Blutspenden kannst du immer dann, wenn es dir gut geht und du gesund bist. Wenn du jedoch unter starken Regelschmerzen, Krämpfen oder Migräne während der Regelblutung leidest, wäre von der Spende abzuraten, um Kreislaufprobleme zu vermeiden.
Auch KANN der Hb-Wert während der Menstruation vermindert sein, das ist aber keineswegs immer so - individuell verschieden eben. Der Hb-Wert wird ja vor jeder Spende kontrolliert, so dass du auch in dieser Hinsicht keine Besorgnis haben musst.
Bayern –
Der "Blutverlust" während der Periode entspricht im Normalfall weniger als dem Inhalt einer Espressotasse. Insofern ist es Unsinn, dass man "eine Woche vorher und zwei Wochen danach wegen des schlechten Hb-Wertes" nicht spenden darf - dann dürfte Frau nämlich überhaupt nur an ein, zwei Tagen im Monat spenden da es ja auch noch vier bis sechs Tage "läuft", und das dann mit den angebotenen Spendeterminen zu koordinieren ... nun ja..
Mit Periode nicht Blutspenden ist ungefähr genauso unsinnig wie "wenn du deine Periode hast, darfst du keine Marmelade kochen" oder "wenn du menstruierst, darfst du keine Sahne schlagen, die wird sonst schlecht" oder "dann darfst du nur mit Handschuhen putzen".
Wenn du dich während dieser Tage gesund und fit fühlst, dann pfeif auf Aberglauben und Vorurteile und geh einfach hin.
Rheinland-Pfalz –
Stimmt nicht. Wer sich gut fühlt und einen guten hb hat darf ran an die Nadel.
Baden-Württemberg –
Hallo Steffi,
an den unterschiedlichen Antworten siehst bereits, dass das wohl eine Sache der persönlichen Erfahrung ist. Generell stellt die Periode zunächst kein Hindernis zur Blutspende dar. Blutspenden kannst du immer dann, wenn es dir gut geht und du gesund bist. Wenn du jedoch unter starken Regelschmerzen, Krämpfen oder Migräne während der Regelblutung leidest, wäre von der Spende abzuraten, um Kreislaufprobleme zu vermeiden.
Auch KANN der Hb-Wert während der Menstruation vermindert sein, das ist aber keineswegs immer so - individuell verschieden eben. Der Hb-Wert wird ja vor jeder Spende kontrolliert, so dass du auch in dieser Hinsicht keine Besorgnis haben musst.
Bayern –
Das ist Käse. Natürlich darfst du, solang dein Eisenwert in Ordnung ist und dich sonst auch wohl fühlst
Baden-Württemberg –
Die Menstruation hat im Normalfall keinen Einfluss auf die Spendetauglichkeit. Wichtig ist, dass man sich wohl fühlt und viel trinkt.