Hey was sagt ihr zu dem Thema mittags Blutspenden und abends auf einen Geburtstag Alkohol konsumieren.
Das der Alkohol schneller wirkt ist logisch aber hat da jemand erfahrungen mit?
Mei ... ich würd es halt langsam angehen lassen ... nach einer Blutspende soll man es sowieso mal einen bis zwei Tage lang etwas ruhiger angehen lassen. Ich denke nicht, dass du von einem Gläschen Prosecco dann gleich sturzbetrunken bist, aber es könnte durchaus sein, dass du ein bisschen schneller bleu bist. Vorsichtshalber würde ich danach nicht mehr selber Auto fahren. Aber das soll man im angetrunkenen Zustand eh nicht.
Nicht direkt nach der Spende Alkohol konsumieren, aber viel trinken. Abends ein Gläschen Sekt oder 'n Bier sind ok. Männer sind biologisch meistens größer und schwerer und haben daher mehr Blut, daher können Männer normalerweise größere Mengen Alkohol zu sich nehmen.
Hallo,
500 g Blut sind keine 500 mal.... Wenn Du diesen Verlust nach der Spende erstmal alkoholfreies auffüllen, ist das Volumen wieder da.
Mit der Wirkung von Alkohol habe ich aber keine persönlichen Erfahrungen.
Bayern –
Mei ... ich würd es halt langsam angehen lassen ... nach einer Blutspende soll man es sowieso mal einen bis zwei Tage lang etwas ruhiger angehen lassen. Ich denke nicht, dass du von einem Gläschen Prosecco dann gleich sturzbetrunken bist, aber es könnte durchaus sein, dass du ein bisschen schneller bleu bist. Vorsichtshalber würde ich danach nicht mehr selber Auto fahren. Aber das soll man im angetrunkenen Zustand eh nicht.
Hamburg –
Nicht direkt nach der Spende Alkohol konsumieren, aber viel trinken. Abends ein Gläschen Sekt oder 'n Bier sind ok. Männer sind biologisch meistens größer und schwerer und haben daher mehr Blut, daher können Männer normalerweise größere Mengen Alkohol zu sich nehmen.
Berlin –
Hallo,
500 g Blut sind keine 500 mal.... Wenn Du diesen Verlust nach der Spende erstmal alkoholfreies auffüllen, ist das Volumen wieder da.
Mit der Wirkung von Alkohol habe ich aber keine persönlichen Erfahrungen.
Baden-Württemberg –
das geht problemlos (habe nach der Spende auch meistens Stammtisch). Die Alkoholwirkung ist unverändert.
Beachte: der Alkohol verteilt sich nicht in der Flüssigkeit des Blutes, sondern in der gesamten Körperflüssigkeit.
da macht 0,5ltr Blutverlust den du mit normalen getränken bei der Spende ja schnell ausgleichen kannst relativ nichts aus.
etwa 2/3 der Körpermasse ist Flüssigkeit. bei 100kg also über 60kg.
Blutspende macht daraus kurzfristig also 59,5kg worauf sich der Alkohol verteilt.
Baden-Württemberg –
Joa, also ein Bierchen hab ich am Abend nach der Blutspende schon gut gemerkt, lieber etwas Piano schalten
Nordrhein-Westfalen –
Hi. Mach dir keinen Stress. das funktioniert schon. Und viel Spaß auf der Party und „Abstand halten“