9
Thema:
Blutspende & Coronavirus
Hallo,
Als Lehrerin bin ich seit 24.8. wieder in der Schule und seit dem 27.8. habe volle Klassen ohne MNS zu unterrichten.
Ich trage fast durchgehend MNS, habe aber der Situation entsprechend viele Kontakte auf beengten Raum über lange Zeit.
Ich habe ein mulmiges Gefühl, zur Spende zu gehen, seit dem 27.8. dürfte ich wieder.
Tests bekommen Lehrer nicht, bei Interesse müsste ich den selbst bezahlen.
Spenden besser erst einmal sein lassen?
Niedersachsen –
@Elke
Ich trage mindestens 2lagige,teilweise 3lagige MNS mit Filtertasche, wo ich Filter 2.5M einlege
Diese living guard Maske benutze ich auch
Ich unterrichte grundsätzlich mit MNS, denn ich bin in vielen Klassen und Kohorten eingesetzt - die Kids ohne MNS und Abstand im Klassenzimmer
Baden-Württemberg –
Lehrer sind ja von der Blutspende nicht ausgeschlossen. Von daher sehe ich keinen Grund auf Verzicht. Der Virus wird durch das Blut nicht übertragen, Und sich über die Arosole anzustecken das kann dir überall und jederzeit passieren.
Rheinland-Pfalz –
Ich würde bei der Hotline nachfragen. Bei Kontakt zu einem laborbestätigten Fall bist du natürlich sofort disqualifiziert. Ansonsten denke ich, dass du spenden kannst so lange du gesund bist. Sollten nach der Spende Symptome auftreten, musst du das melden - dann wird deine Spende im Nachhinein entsorgt. Darf ich fragen, welchen MNS du trägst?
Bayern –
Nu ja, es bringt relativ wenig, einfach mal regelmäßig "jeden Montag und jeden Donnerstag" die komplette Belegschaft durchzutesten. Die Tests kosten einiges, und sie dann per Gießkanne unters Volk zu bringen ist wenig sinnvoll. Man wiegt sich bei einem negativen Ergebnis womöglich auch zu sehr in Sicherheit ... besser ist es, nur zu testen wenn grippeähnliche Symptome auftreten und/oder wenn man Kontakt zu einer erkrankten Person oder zu einer Kontaktperson hatte.
Ich verstehe aber deine Angst und Sorge, dass du dir dadurch, dass deine Schüler keinen MNS tragen und bei Bedarf fröhlich in die Gegend husten oder niesen. Das kann dann eine ordinäre Erkältung sein - oder das Coronavirus. Unter den gegebenen Umständen würde ich das Spenden wohl erst mal sein lassen - sicher ist sicher.