der HbA1c-Wert zeigt an wie stark die roten Blutkörperchen mit Zucker "aufgeladen" sind. Er ist quasi das "Blutzuckerlangzeitgedächtnis".
Da die roten Blutkörperchen eine Lebensdauer von ca. 120 Tagen haben, ist dieser Wert ein Langzeitwert für die Beurteilung Deiner Zuckerbelastung. Somit wird man erst in 4 Monaten, wenn sich die roten Blutkörperchen komplett erneuert haben, beurteilen können wie gut die Einstellung mit Metformin funktioniert.
Wenn das klappt, und Du dann weitere 4 Monate keine Spritze brauchst, kannst Du evtl. wieder eine Blutspende in Betracht ziehen. Vorher aber bei der Hotline anrufen und die Lage mit einem Arzt besprechen. Bis dahin ist erst mal Deine eigene Gesundheit wichtiger!
Hallo
Also Helmut
Mein Hb1c Wert ist Leider nicht so gut gewesen bei der letzten Untersuchung. Ich muss den nächten test erst wieder glaub ich im halben Monat machen so wie ich verstanden habe
Und spritzen muss ich mich auch nicht mehr es sei den meine Werte gehen hoch über 250 ansonsten nehme ich nur Tabletten Metformon 1000mg
Bei Diabetes Typ II kann man spenden, wenn kein Insulin injiziert wird, die Blutzucker-Werte gut eingestellt sind, der HbA1c-Wert bei ca. 6,5 % liegt und keine Organschäden bestehen.
Bayern –
Hallo Hüseyin,
der HbA1c-Wert zeigt an wie stark die roten Blutkörperchen mit Zucker "aufgeladen" sind. Er ist quasi das "Blutzuckerlangzeitgedächtnis".
Da die roten Blutkörperchen eine Lebensdauer von ca. 120 Tagen haben, ist dieser Wert ein Langzeitwert für die Beurteilung Deiner Zuckerbelastung. Somit wird man erst in 4 Monaten, wenn sich die roten Blutkörperchen komplett erneuert haben, beurteilen können wie gut die Einstellung mit Metformin funktioniert.
Wenn das klappt, und Du dann weitere 4 Monate keine Spritze brauchst, kannst Du evtl. wieder eine Blutspende in Betracht ziehen. Vorher aber bei der Hotline anrufen und die Lage mit einem Arzt besprechen. Bis dahin ist erst mal Deine eigene Gesundheit wichtiger!
Niedersachsen –
Hallo Cornelia
Das tut mir leid das du das hast ich wünsche dir gute Besserung.
Und danke für die Antwort
Niedersachsen –
Hallo
Also Helmut
Mein Hb1c Wert ist Leider nicht so gut gewesen bei der letzten Untersuchung. Ich muss den nächten test erst wieder glaub ich im halben Monat machen so wie ich verstanden habe
Und spritzen muss ich mich auch nicht mehr es sei den meine Werte gehen hoch über 250 ansonsten nehme ich nur Tabletten Metformon 1000mg
Bayern –
Bei Diabetes Typ II kann man spenden, wenn kein Insulin injiziert wird, die Blutzucker-Werte gut eingestellt sind, der HbA1c-Wert bei ca. 6,5 % liegt und keine Organschäden bestehen.
Quelle:
https://www.spenderservice.net/forum/4978
Niedersachsen –
Hallo, das ist gar kein Problem. Ich habe auch Typ 2 und spende regelmäßig