0
Thema:
Feedback zum Blutspendetermin
Wir waren am Dienstag in Lechtingen um unser Blut zu spenden! Im Eingangsbereich wurden wir NICHT darauf hingewiesen, dass wir (Mutter und Tochter) , obwohl aus einem Haushalt, nicht zusammen stehen dürfen! Weil die Schlange bis nach draußen ging und es empfindlich kalt war ,hielten wir es sogar für besonders schlau .An der Station wo nun der HBwert genommen wurde und wo wir natürlich einzeln eingetreten sind , wurden wir ernst darauf hingewiesen,dass wir Abstand halten müssten ,auch wenn wir ein Hauhalt wären
Komische Regel!
Sonst war alles wie immer nette BSD -Leute! Und zum Schluss das Burgermobil!!! Supi! Da möchte man sich gleich nochmal zum Spenden anstellen
Bremen –
@Arne S: Ich habe wieder gelöscht, was ich Dir eben geschrieben habe. Vielleicht liest Du einfach noch mal Deinen Text durch und überlegst selber, ob das so klug war, was Du da geschrieben hast.
Niedersachsen –
Ja Arne , manche Menschen sind halt schlau wie du . Wir wohl nicht ,denn wir haben nur an die lange Schlange gedacht und die Leute, die draußen in der Kälte stehen mussten!
Niedersachsen –
Was heißt hier komische Regel? Wir sind alle aufgefordert die allgem. Hygieneregeln einzuhalten, dazu gehört auch min. 1,5 Abstand zu halten. Wer z.B. einen Supermarkt betritt wird auch aufgefordert, dass jede Person einen Einkaufswagen nehmen soll, auch wenn sie aus einem Haushalt kommen. Woher soll der DRK Mitarbeiter denn wissen das ihr aus einem Haushalt kommt? Leider ist es dann auch so, dass wenn erst zwei zusammen stehen, dass viel andere Personen meinen, dann brauch ich auch keinen Abstand halten. Ich verstehe auch wirklich nicht, dass man bei euch darauf hinweisen muss , ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen mich zu zweit anzustellen.