Es eine Selbstverständlichkeit ist. Ich könnte ja schließlich auch einmal in die Situation kommen, auf Blutspenden angewiesen zu sein. Und dafür möchte ich auch nichts haben wie z. B. Spendernadel, wer deswegen hingeht tut es meiner Meinung nach aus den falschen Gründen.
In letzter Zeit wundere ich mich doch etwas über einige Äußerungen hier. Was das DRK sich alles sparen könnte, wie schlecht das Lunchpaket war, keine Rücksicht auf Unverträglichkeiten etc. Man muss sich einmal klar machen, unter welchen Umständen und mit wieviel Mehraufwand momentan die Spendetermine aufrecht erhalten werden. Und warum? Weil sie Leben retten, und nur darauf kommt es an! Wenn man schon weiß, dass man nicht alles essen darf/kann/möchte, dann packt man sich einfach zu Hause etwas ein und lehnt das Lunchpaket dankend (!) ab. So, das musste mal gesagt werden. Und es kommen ja hoffentlich auch irgendwann wieder Zeiten, in denen man sich wie früher mit den anderen Spendern am Buffet trifft. Lieben Gruß an alle Spender da draußen!
Brandenburg –
100% Zustimmung
Brandenburg –
Ich sehe das genauso. Mit einer kleinen Einschränkung.
Mir ist es absolut egal, warum Leute spenden. Hauptsache sie tun es.
Rheinland-Pfalz –
Genau so sehe ich das auch. Gute Einstellung.

