1
Thema:
Gesundheit & Spendefähigkeit
Bei meiner Spende gestern lief das Blut nicht so gut, deswegen war ich über 10 Minuten lang „angeschlossen“, während das Blut lief. Wie lange kann man maximal „angeschlossen“ sein, bis das Blut unbrauchbar ist?
Bayern –
Also auch wenn es bei mit in 6-8 Minuten geht. Wäre es mir sehr neu dass 10-12 Minuten jetzt übermäßig lang sein sollen.....
Ich glaub davor wurden jegliche Maschinen um dich wild das piepen anfangen und eine Arzthelferin würde sich deiner annehmen wenn es nicht richtig fließen will....
Bei mir floss es einmal nicht da die Ader durchstochen würde da würde dann leider die Spende nach 50ml abgebrochen....
Bayern –
Bei mir lief es beim letzten Mal auch eher sehr langsam am Anfang nach demdie Nadel noch mal etwas anders gelegt wurde ging es aber brauchte auch ca 10 oda 12 min.
Das kann auch nach einigen Spenden mal passieren.
–
Hallo Annina,
danke für Deinen Beitrag und Dein Engagement für die Blutspende!
Die durchschnittliche Vollblutspende dauert etwa 5-10 Minuten, je nach Beschaffenheit des punktierten Gefäßes kann die Spendedauer auch etwas darüber liegen. Ist die Fließgeschwindigkeit zu langsam, wird in der Regel der Sitz der Nadel nochmals überprüft und gegebenenfalls korrigiert. Sollte dadurch keine Besserung eintreten, schaltet sich das Gerät automatisch nach ca. 15 Minuten ab, wenn die Spende, aufgrund ärztlichen Anratens, nicht schon davor abgebrochen wurde.
Unbrauchbar wird das Blut durch eine etwas längere Spendezeit zum Glück aber nicht.
Wir freuen uns darauf, Dich bei der nächsten Spende wiederzusehen!
Viele Grüße, Verena vom BSD