3
Thema:
Gesundheit & Spendefähigkeit
Servus, liebe Mitblutspenderinnen und Mitblutspender!
Um zur Blutspende zugelassen zu werden muss ja vor allem gesund, aber auch "fit" sein, damit man nach dem Aderlass nicht gleich umkippt.
Ich versuche mir meine Fitness zu erhalten indem ich 2..3 mal die Woche ein paar Kilometer laufe. Am liebsten ist es mir aber, wenn ich in den Bergen 1000 bis 1500 Höhenmeter wandern kann und damit meinem Hb-Wert etwas gutes tue.
(Als Oberbayer bin ich damit natürlich etwas im Vorteil...)
Was macht Ihr denn so um fit zu bleiben?
Laufen, Radeln, Schwimmen, Hometrainer, Fitness-Studio...oder einfach nur "Sportschau gucken" ?
Bayern –
Fahrradtouren, Schwimmen, Tischtennis und vieeele selbstgemachte Smoothies.
Grüße aus Oberbayern vom Lech :-)
–
Hallo zusammen,
Danke dir, Helmut, für Deinen Beitrag und Euch allen für Euer Engagement!
Wie gut zu wissen, dass Ihr da seid und Euch sogar Gedanken darüber macht, wie Ihr Euch - der eigenen Gesundheit UND der Blutspende zuliebe - fit haltet.
Ich schwinge mich später auch noch auf's Radl - wir wollen schließlich auch fit bleiben, um weiterhin für Euch da sein zu können!
Viele Grüße, Lisa vom BSD
Hamburg –
Sportschau gucken ist natürlich eine gute Idee ... 1000 bis 1500 Höhenmeter ist bei uns leider nicht so leicht zu schaffen, der Mellenberg mit 65 m liegt meistens im Nebel :-) Ich nehme täglich 2 Esslöffel Leinöl in Tomatensaft eingerührt. Das gibt mir einen Gesamtcholesterinwert von ~ 200 (!) und einen Hb von meistens 16 - 17. Als ich damit anfing, hatte ich einen Hb von über 17, inzwischen hat er sich auf 16 (+/-1) eingependelt. Schöne Grüße nach Bayern aus dem Norden !
Bayern –
Hallo Helmut, Ich fahre so oft es geht mit dem Rad zur Arbeit und
versuche auch immer am Tag so viel wie möglich zu bewegen.
Viel Spaß und bleibt gesund.
Bayern –
Alles was Spaß macht! Wandern in den Bergen! Fußball Schiedsrichter 2x die Woche 90 Minuten auf dem Fußballplatz! Dazu 2 - 3x Hometrainer 60 Minuten Fahrrad fahren
Bayern –
Servus Helmut,
aufn Berg gehn, wann immer es geht, was sonst.
Dazu regelmäßig ins Fitnessstudio, Personal Training, viel zu Fuß erledigen, Radln in der Natur, gesunde Ernährung...
Nur am Stressabbau/-vermeiden hapert's no.
An scheena Gruaß!
Baden-Württemberg –
Ich mach viel zu wenig, so werde ich wohl kaum älter als 65 Jahre
Sozusagen bringt mich mein Schweinehund um...
Bayern –
Ja die anderen Sachen kommen neben dem Sport noch dazu.
meine Blutfettwerte und meine Blutzuckerwerte sind aber gut.
).
Ich hab früher viel zu wenig getrunken, jetzt schaffe ich es meistens genügend zu trinken (beginne und beende den Tag Immer mit einem Glas Wasser).
Gesunde Ernährung klappt mal besser und mal schlechter
Mein Blutdruck ist auch normal bis eher zu niedrig (außer beim Messen vor der Spende
Rheinland-Pfalz –
Um fit zu bleiben gehört noch ein wenig mehr. Nach meinem Verständnis folgendes: 2-3 pro Woche Ausdauertrainig, 2x leichtes Krafttraining, 20min Stressabbau pro Tag. Jeden Tag genügend Flüssigkeit und ausreichend Schlaf, weitgehend gesunde Ernährung. Und dann noch: ab und zu Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker checken.
Hört sich viel an - die meisten Dinge davon sind aber Selbstläufer bzw. Gewohnheit.
Bayern –
Ich geh regelmäßig Radeln, jetzt endlich wieder einmal die Woche zum Squash, spring auf meinem Trampolin und (als aus dem Allgäu Kommende und jetzt in Oberbayern Lebende ) im Sommer auch ab und zu zum Wandern