2
Thema:
Digitaler Spenderservice & App
Ich habe heute den Menupunkt "Meine Blutspende" -> "Spendehistorie" angesteuert. Dort könnte man Informationen zu den Werten der vergangenen Spenden (Blutdruck, Hämoglobin etc) eintragen. Diese Werte selbst beim Doktor notieren und dann hierhin übertragen, macht das allen Ernstes jemand?
Aus meiner heutigen Blutspende weiß ich, dass die Historie beim DRK vorliegt. Kann man das dann nicht gleich automatisiert in die persönlichen Daten eintragen (falls es überhaupt für den Spender von Interesse ist)?
Bayern –
Ja deswegen trage ich den Blutdruck-Wert auch meistens nicht ein, weil er bei mir auch immer höher als normal ist
Bayern –
Handgelenkschätzeisen ... hier in Bayern wird richtig am Oberarm gemessen. Der Wert ist bei mir aber auch nicht so interessant weil wegen Aufregung immer deutlich höher als normal.
Bayern –
Ich habe auch alle meine Spenden da eingetragen, aber nicht immer alle Vitalparameter.
Baden-Württemberg –
Für mich ist auch nur Ort und Spendelokal sowie das Datum interssant. Die Highscore von den Handgelenkschätzeisen können sie sich sonstwohin schieben.
Hessen –
Hallo, ich gebe auch meine abfotografierten Daten in die Spendenhistorie ein. Dies mache ich meistensvwährenddessen oder in der Ruhepause. Ich habe angeregt, das man zumindest den wahrgenommen Termin in der Spendenhistorie aufnehmen könnte, hat für mich den Nachteil dass ich meine Daten erst im Nachgang vervollständigen könnte.
Bayern –
Ich mache das. Allen Ernstes. So habe ich einen Überblick über meine Spendeanzahl in den letzten 365 Tagen. Ich schreibe auch dazu, wo ich gespendet habe - da ich hier am Wohnort keine Möglichkeit habe (Warum eigentlich ... in meiner Gemeinde ist ein riesiges Bürgerhaus, in dem das locker ginge, sogar mit Einbahnstraße und so). So kann ich mir besser merken, wo es gut war und wo weniger schön.
Sachsen –
Vielen Dank für die vollumfassende Antwort - das erklärt alles.
Freundliche Grüße
Andreas
Berlin –
Hallo,
früher gab es die gelben Kärtchen, da wurden die Werte vom Blutdruck und HB-Wert eingetragen. In der IT vom Blutspendedienst sind alle Wertegespeichert. Diese medizinischen Daten unterliegen einer höchszen Schutzklasse des Datenschutz.
Daher wird kein Blutspendedienst die Daten online für die App zur Verfügung stellen.
Es gibt einige Spender*innen, die hier davon berichten, die Daten immer zu fotografieren um sie hier in der App speichern zu können.
Grüße aus dem Berliner Umland