In NRW (und in dem Fall ist die WSZE zuständig, nicht die DKMS) werden nur Personen bis 40J zur Neuregistrierung angesprochen. Stammzellen spenden darf man hier bis 62 oder 63. Das eine ist eine rein statistisch-wirtschaftliche Überlegung (die Typisierung ist nicht billig und wenn jemand in 3 J eh nicht mehr darf ...), das andere hat medizinische Gründe.
Woher habt ihr das Alter 40? Meines Wissens ist die Altersgrenze 55...
Ich kenne Menschen über 40, die sich vor kurzem registrieren ließen.
Eventuell googelt du einfach mal selber.
Hallo Hilal, in Nordrhein-Westfalen musst du das bei der Anmeldung sagen. Wenn du noch unter 40 Jahre alt bist, bekommst du einen extra Zettel für deine persönlichen Daten, das Team nimmt ein zusätzliches Proberöhrchen und das war alles. Also sag einfach bei der nächsten Blutspende gleich bei der Anmeldung Bescheid!
Einfach bei der nächsten Spende nachfragen, so habe ich mich auch registrieren lassen. Dort gab es dann ein weiteres Röhrchen und einen zusätzlichen Fragebogen. Ist allerdings bereits 18 Jahre her.
Nordrhein-Westfalen –
In NRW (und in dem Fall ist die WSZE zuständig, nicht die DKMS) werden nur Personen bis 40J zur Neuregistrierung angesprochen. Stammzellen spenden darf man hier bis 62 oder 63. Das eine ist eine rein statistisch-wirtschaftliche Überlegung (die Typisierung ist nicht billig und wenn jemand in 3 J eh nicht mehr darf ...), das andere hat medizinische Gründe.
Niedersachsen –
Das schließt aber nicht aus, daß bei Blutspendeterminen in Nordrhein-Westfalen vielleicht nur Leute bis 40 aufgenommen werden.
Baden-Württemberg –
Die Altersgrenze liegt m. E. bei 56.
Bayern –
Woher habt ihr das Alter 40? Meines Wissens ist die Altersgrenze 55...
Ich kenne Menschen über 40, die sich vor kurzem registrieren ließen.
Eventuell googelt du einfach mal selber.
Nordrhein-Westfalen –
Mach es auf jeden Fall

Nordrhein-Westfalen –
Hallo Hilal, in Nordrhein-Westfalen musst du das bei der Anmeldung sagen. Wenn du noch unter 40 Jahre alt bist, bekommst du einen extra Zettel für deine persönlichen Daten, das Team nimmt ein zusätzliches Proberöhrchen und das war alles. Also sag einfach bei der nächsten Blutspende gleich bei der Anmeldung Bescheid!
Bayern –
Bei uns vor Ort gibt man bei dem ersten Scan des Blutspendeausweises (die 1. Station / an der man den Gesundheitsfragebogen bekommt) Bescheid.
Nordrhein-Westfalen –
Muss man das dann bei der Anmeldung sagen
Baden-Württemberg –
Einfach bei der nächsten Spende nachfragen, so habe ich mich auch registrieren lassen. Dort gab es dann ein weiteres Röhrchen und einen zusätzlichen Fragebogen. Ist allerdings bereits 18 Jahre her.
Nordrhein-Westfalen –
Aber hier steht auch auf Wunsch kann man das beim drk auch machen oder irre ich mich
Baden-Württemberg –
Hallo, ich habe mich über die Internetseite DKMS angemeldet dann ein Abstrichset per Post bekommen.