Hallo Andreas,
danke für Dein Engagement für die Blutspende!
Thrombosespritzen müssen zum Spendezeitpunkt zwei Wochen abgesetzt und man muss wieder voll arbeitsfähig sein, dann kann man zur Spende zugelassen werden.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD
unter dem Fachbegriff _Atikoagulanzien_ fallen diese Medikamente
da gibt es ADP-Rezeptorhemmer, Heparin, Phenprocoumon oder DOAK
welcher Wirkstoff bei Spritzen im Vergleich zu oral gebräuchlich ist muss geklärt werden.
allgemein (solange nicht der exakte Wirkstoff bekannt ist)
Frist nach Absetzen 2 Wochen für Vollblut und für Kinder/Schwangere
Wie gesagt - nach Absetzen der Thrombosespritzen ist eine Woche abzuwarten. Das ist nicht um potenzielle Spender zu ärgern sondern um sie zu schützen. Die Blutgerinnung ist durch das Heparin herabgesetzt, also besteht ein erhöhtes Blutungsrisiko.
Den "Kontakt" fragen, wäre eine Option. Ich gehe mal davon aus, dass eine Spende möglich sein kann, dein Blut jedoch nicht mit allen Bestandteilen bzw. für alles Patienten verwendet werden kann.
Nach der letzten Heparinspritze musst du mindestens eine Woche warten. Abgesehen davon gibt es sicherlich einen Grund, aus dem du dir täglich diese Spritzen verabreichen musst. Da du nicht schreibst, warum, können wir diesbezüglich nur im Nebel stochern, ob vielleicht das auch schon ein (vorübergehender) Ausschlussgrund ist. Auf jeden Fall musst du am Spendetag gesund sein, will heißen du darfst auch nicht arbeitsunfähig geschrieben sein.
Blutspendedienst des BRK –
Hallo Andreas,
danke für Dein Engagement für die Blutspende!
Thrombosespritzen müssen zum Spendezeitpunkt zwei Wochen abgesetzt und man muss wieder voll arbeitsfähig sein, dann kann man zur Spende zugelassen werden.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD
Baden-Württemberg –
unter dem Fachbegriff _Atikoagulanzien_ fallen diese Medikamente
da gibt es ADP-Rezeptorhemmer, Heparin, Phenprocoumon oder DOAK
welcher Wirkstoff bei Spritzen im Vergleich zu oral gebräuchlich ist muss geklärt werden.
allgemein (solange nicht der exakte Wirkstoff bekannt ist)
Frist nach Absetzen 2 Wochen für Vollblut und für Kinder/Schwangere
Bayern –
Wie gesagt - nach Absetzen der Thrombosespritzen ist eine Woche abzuwarten. Das ist nicht um potenzielle Spender zu ärgern sondern um sie zu schützen. Die Blutgerinnung ist durch das Heparin herabgesetzt, also besteht ein erhöhtes Blutungsrisiko.
Baden-Württemberg –
Den "Kontakt" fragen, wäre eine Option. Ich gehe mal davon aus, dass eine Spende möglich sein kann, dein Blut jedoch nicht mit allen Bestandteilen bzw. für alles Patienten verwendet werden kann.
Bayern –
Bin gesund und fühle mich arbeitsfähig. Hatte jetzt 5 Tage Radurlaub und gehe am 5. Juni wieder arbeiten.
Bayern –
Ich habe eine verdickte Vene am linken Knie. Deswegen muss ich die Thrombosespritzen nehmen.
Bayern –
Nein.
https://www.spenderservice.net/forum/195
Nach der letzten Heparinspritze musst du mindestens eine Woche warten. Abgesehen davon gibt es sicherlich einen Grund, aus dem du dir täglich diese Spritzen verabreichen musst. Da du nicht schreibst, warum, können wir diesbezüglich nur im Nebel stochern, ob vielleicht das auch schon ein (vorübergehender) Ausschlussgrund ist. Auf jeden Fall musst du am Spendetag gesund sein, will heißen du darfst auch nicht arbeitsunfähig geschrieben sein.
Nordrhein-Westfalen –
Ruf werktags die kostenlose Hotline des DRK, 0800 11 949 11, an! Die befragen dich und haben eine richtige Antwort für dich!
