23
Thema:
Feedback zum Blutspendetermin
Ich wollte heute gegen 17 Uhr zum Blutspenden im Schulzentrum Osternburg. Zu meinem Schrecken warteten dort ca. 40 Personen eng an eng in einer Schlange. Das war bestimmt nicht im Sinne von Gesundheit und helfen. Vom DRK war ich da nur enttäuscht. Ich bin gleich wieder nach Hause gefahren.
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Achim,
wir haben folgende Vorkehrungen, zur Sicherheit von Blutspendern und Helfern auf allen Blutspendeterminen getroffen:
• Wir weisen die Spender darauf hin, einen sicheren Abstand zu anderen zu halten. Zudem werden die Spendeliegen mit dem entsprechenden Sicherheitsabstand aufgebaut.
Wir würden uns freuen, wenn Du wieder dabei bist.
Viele Grüße
Niedersachsen –
Dem muss ich widersprechen. Ich stand ab ca. 17.30 in der Schlange und muss sagen, dass ich positiv überrascht war: die Leute haben alle Abstand gehalten und obwohl es aufgrund der RKI-Vorgaben nur langsam voran ging, war die Stimmung super! Niemand maulte rum, keiner drängelte vor ... so muss das sein.
Wie es drinnen bei der Spende ablief kann ich leider nicht sagen, weil ich nach fast 2 Std. Wartezeit aufgrund eines anderen Termins (keine Angst ... online ;) abbrechen musste.
Dennoch vielen Dank an alle, dass trotz dieser widrigen Umstände gute Laune herrschte und alle sich der aktuellen Situation entsprechend verhalten haben! Und natürlich vielen Dank an die Helfer vom DRK!
Bayern –
Herr, wirf Hirn vom Himmel. Oder Steine. Hauptsache du triffst.
War schon vernünftig von dir, wieder umzukehren ... hätte ich auch gemacht. Als ich heute nachmittag beim Spenden war, stand man in sehr lockerer Reihe, min. 1,5 Meter Abstand, aber als ich ca. eine Stunde später wieder weggefahren bin: am Ende der Schlange eine dicht gedrängte Traube von ca. 30 bis 40 Spendewilligen. Die wollten sich wohl noch mal ein bisschen kuscheln bevor bei uns hier in Bayern um Mitternacht für 14 Tage die Ausgangsbeschränkung einsetzt ...